COSORI L501 4,7L Heißluftfritteuse XXL im Test

cosori 4,7 l501 airfryer test

Technische Daten

  • Leistung: 1.500 Watt
  • Fassungsvermögen: 1kg
  • Gewicht: 8.1kg
  • Besonderheiten: Temperatur bis 230°C

Preis: 119,99 €

    26.472 Bewertungen

Fazit

Nachdem wir bereits die COSORI Classic sehr gut bewertet haben, können wir auch diese 4,7L Heißluftfritteuse empfehlen. Die Konstruktion ist etwas anders, da der gesamte Korb nur ein einziges Bauteil ist. Wir empfehlen diesen Airfryer für alle, die ein kompaktes aber schickes Gerät für ihre Küche suchen.

Details

Frittierleistung 95%
Handhabung 91%
Verarbeitung 92%
Reinigung 90%
Preis-/Leistung 70%

Vorteile

Nachteile

COSORI L501 Heißluftfritteuse im Überblick: Das sollten Sie wissen

bedienung der cosori l501 testCOSORI hat sich in dem Heißluftfritteuse Markt bereits sehr stark durchgesetzt. Die klassische COSORI 5,5L Heißluftfritteuse konnte uns überzeugen und nun ist der Nachfolger namens L501 dran. Diese kommt mit 1.500 Watt und einem Garkorb, welcher ungefähr 1kg fasst. An der Oberseite befindet sich die gesamte Bedienung und enthält neben 7 Garprogrammen praktische Features wie eine Warmhalte oder Vorheiz-Funktion. Auch der Shake Reminder wurde beibehalten. 

Leider ist das gesamte Bedienfeld nicht durchgehend beleuchtet, sondern nur die Tasten, die gedrückt wurden. Bei dunklen Lichtverhältnissen ist das ziemlich unpraktisch. Dafür punktet die COSORI L501 mit einer Temperaturregelung bis 230°C statt den 205°C beim klassischen Modell. Versprochen wird dadurch eine schnellere und krossere Zubereitung.

Alle Funktionen im Überblick:

  • Steak
  • Hähnchen
  • Fisch
  • Frozen Food
  • Gemüse
  • Pommes
  • Warmhaltefunktion
  • Vorheizen
  • Shake Reminder

COSORI 4,7L XXL Airfryer - Die Verarbeitung und Handhabung

cosori l501 heißluftfritteuse testDie gesamte Lieferung kommt lediglich in einer schicken und bebilderten Umverpackung an. Darin befindet sich eine Crisper-Platte und diverse Heftchen wie ein ausführliches Rezeptbuch. An der Oberseite des Hauptgeräts muss man nur noch das Plastik abziehen und schon kanns losgehen. 

Zuerst sollte man die COSORI Heißluftfritteuse 3 Mal bei voller Temperatur heizen, um den unangenehmen Plastikgeruch loszuwerden. Dieser ist bei der Heißluftfritteuse ziemlich hartnäckig. Insgesamt finden wir die Konstruktion hochwertig verarbeitet und ließ uns kein Punkt zur Kritik zu. Besonders gefallen hat uns das Bedienfeld aus Glas. Das kennen wir von keiner anderen Fritteuse. Ansonsten besteht die Oberfläche aus gut verarbeiteten Plastik, welches übrigens keine Fingerabdrücke zulässt.

Auf den folgenden Praxistest haben wir unsere Erwartungen ziemlich hoch angesetzt, da uns bereits das klassische Modell in dieser Hinsicht überzeugen konnte. Man muss sagen, die Konstruktion des Garkorbs unterscheidet sich jedoch deutlich. Der besteht in diesem Fall nur aus einem einzigen Bauteil und lässt sich wie bei der COSORI 5,5L nicht herausnehmen. Dieser ist komplett spülmaschinenfest und erleichtert zum Teil die Reinigung, weil man sich nur um diesen einzigen Garkorb kümmern muss. Auf der anderen Seite muss man beim Kippen des Frittierguts immer aufpassen, dass kein Fett heruntertropft. Insgesamt finden wir die Fritteuse in der Handhabung einen Fortschritt. Es ist federleicht und sehr kompakt aufgebaut.

Frittieren mit der COSORI 4,7L L501 Heißluftfritteuse: Der Praxistest

cosori l501 testNun geht es zum wichtigsten Teil: Die Heißluftfritteuse muss im Alltag gleichmäßig und knusprig frittieren können. Zuerst haben wir die Crisper Platte in den Garkorb eingesetzt, welche dank den Gummifüßen bombenfest sitzt. Anschließend beginnen wir unseren Test mit einer Packung klassischen McCain Fritten. Für ein optimales Ergebnis lassen wir die Fritteuse mit der entsprechenden Funktion vorheizen und drücken dann die Programmtaste für Pommes. 

Bei der Hälfte der Garzeit wurden wir einmal ans Wenden erinnert, was wir natürlich auch befolgt haben. Nach rund 15min ertönt der Piepton fürs Beenden des Programms. Im ersten Eindruck sind die Pommes fantastisch gleichmäßig gegart und knacken schön knusprig. Das Geschmackserlebnis ist dank weniger Fett ein kartoffeliger Genuss. Der Eigengeschmack sticht ohne Fett besonders hervor und ist ein Muss für Pommesliebhaber.

Bei maximalen Füllvolumen mussten wir feststellen, dass die Frittiergebnisse etwas ungleichmäßiger als beim klassischen Modell sind. Dies ist der Konstruktion des Garkorbs zu schulden, weil die Luft unterhalb weniger gut hineinströmen kann. Umso mehr hat uns dafür gefallen, dass wir ein ganzes Hähnchen problemlos hineinbekommen konnten und dies wurde im Endeffekt auch schön saftig. Selbst Tiefkühl-Baguettes durften wir ohne Probleme aufbacken.

Bei der Hitze- und Geräuschentwicklung punktet die COSORI Heißluftfritteuse deutlich. Das Gerät wird an der unteren Oberfläche maximal handwarm und ansonsten bleibt es kühl. Während des Betriebs konnten wir auch maximal 59db messen, was ein deutlicher Fortschritt darstellt. 

Reinigung bei der COSORI L501 Heißluftfritteuse

Die Reinigung fällt bei dieser COSORI Heißluftfritteuse überaus simpel. Man muss sich nur um einen einzigen Garkorb kümmern, der auch spülmaschinenfest ist. Dank abgerundeten Ecken kann man Schmutz leicht erreichen. Schmutz auf der Oberfläche lässt sich sofort abwischen.

COSORI L501 4,7L Heißluftfritteuse Testfazit

Die COSORI L501 setzt an die Stärken des klassischen Modells an und ist in vielen Bereichen ein Fortschritt. In puncto Zubereitung liegt der Klassiker vorne. Was jedoch Reinigung, Handhabung oder Lautstärke betrifft, konnte uns die COSORI L501 für sich begeistern. Die kompakten Abmaße und das leichte Gewicht sind im Alltag sehr praktisch. Auch das Volumen reicht für eine Familie bei der Zubereitung aus. Wer also eine handliche, aber gut durchdachte Heißluftfritteuse sucht, sollte hier zugreifen. 

COSORI Heißluftfritteuse XXL 4,7 L, Energieeinsparung...
26.472 Bewertungen
COSORI Heißluftfritteuse XXL 4,7 L, Energieeinsparung...
  • 【Energieeinsparung】Sparen Sie mit COSORI bis zu 55% Elektrizitätsverbrauch.Kochen Sie günstiger,indem Sie einfach COSORI Heißluftfritteuse auswählen. Halb so zeitsparend wie herkömmliche Backöfen und verbraucht weniger-Strom
  • 【360°-Schnellheizkreislauf-Technologie】Schnellere Kochzeiten und weniger Stromverbrauch; gesündere Kochmethoden mit demselben knusprigen-Geschmack

Letzte Aktualisierung am 1.04.2023 / Affiliate Links