Mini-Fritteuse Test 05/2023: Top 15 Modelle im Vergleich

mini fritteuse test

Wer möchte schon ein weiteres großes Gerät wie eine Fritteuse in seine Küche stellen, die ohnehin schon von Haushaltshelfern überquillt? Die Mini-Fritteuse ist ein guter Kompromiss für alle, die wenig Platz haben, über ein geringes Budget verfügen und nicht allzu viele Pommes auf einen Schlag zubereiten möchten. In meinem Mini Fritteuse Test 2023 versuchen ich, die für Sie beste Minifritteuse zu finden und alle Aspekte zu beleuchten. Die Mini-Fritteusen wurden eigenständig erworben und sind nicht vom Hersteller gesponsert. Dadurch können wir Ihnen unsere unabhängige Meinung garantieren. 

Welche Mini-Fritteuse ist die beste? So haben wir getestet:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis (30%)
  • Fassungsvermögen (30%)
  • Sicherheit (20%)
  • Handhabung (10%)
  • Zusätzliche Features (10%)

Die besten Mini-Fritteusen im Tabellenvergleich!

Abbildung
Aigostar Fritteuse mit öl, 1650W, Fritteuse 2.5L mit...*
Aigostar Fritteuse, Mini Fritteuse, Temperaturkontrolle...*
Bomann Fritteuse FFR 1290 CB 2in1 Fondue-Fritteuse...*
SEVERIN FR 2408 2-in-1 Mini-Fritteuse, Fritteuse/Fondue...*
Modell
Aigostar Mini Fritteuse 1650W
Tefal Uno M Fritteuse
Bomann Mini Fritteuse
SEVERIN 2-in-1 Mini Fritteuse
Testnote
Mini Fritteuse Test Aigostar Mini Fritteuse 1650W im Test Sehr Gut (95 %) Friteusen-Profi.de
Mini Fritteuse Test Tefal Uno M Fritteuse im Test Sehr Gut (92 %) Friteusen-Profi.de
Mini Fritteuse Test Bomann Mini Fritteuse im Test Gut (88 %) Friteusen-Profi.de
Mini Fritteuse Test SEVERIN 2-in-1 Mini Fritteuse im Test Sehr Gut (90 %) Friteusen-Profi.de
Amazon Rezensionen
5.815 Bewertungen
4.202 Bewertungen
893 Bewertungen
1.684 Bewertungen
Leistung
1650 Watt
1.470 Watt
840 Watt
840 Watt
Fassungsvermögen
500g
800g
400g
200g
Besonderheiten
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gute Verarbeitung
Mit Fondue Funktion
Mit Fondue Funktion
Preis
39,99 €
-
31,99 €
44,56 €
Abbildung
Aigostar Fritteuse mit öl, 1650W, Fritteuse 2.5L mit...*
Modell
Aigostar Mini Fritteuse 1650W
Testnote
Mini Fritteuse Test Aigostar Mini Fritteuse 1650W im Test Sehr Gut (95 %) Friteusen-Profi.de
Amazon Rezensionen
5.815 Bewertungen
Leistung
1650 Watt
Fassungsvermögen
500g
Besonderheiten
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Preis
39,99 €
Abbildung
Aigostar Fritteuse, Mini Fritteuse, Temperaturkontrolle...*
Modell
Tefal Uno M Fritteuse
Testnote
Mini Fritteuse Test Tefal Uno M Fritteuse im Test Sehr Gut (92 %) Friteusen-Profi.de
Amazon Rezensionen
4.202 Bewertungen
Leistung
1.470 Watt
Fassungsvermögen
800g
Besonderheiten
Gute Verarbeitung
Preis
-
Abbildung
Bomann Fritteuse FFR 1290 CB 2in1 Fondue-Fritteuse...*
Modell
Bomann Mini Fritteuse
Testnote
Mini Fritteuse Test Bomann Mini Fritteuse im Test Gut (88 %) Friteusen-Profi.de
Amazon Rezensionen
893 Bewertungen
Leistung
840 Watt
Fassungsvermögen
400g
Besonderheiten
Mit Fondue Funktion
Preis
31,99 €
Abbildung
SEVERIN FR 2408 2-in-1 Mini-Fritteuse, Fritteuse/Fondue...*
Modell
SEVERIN 2-in-1 Mini Fritteuse
Testnote
Mini Fritteuse Test SEVERIN 2-in-1 Mini Fritteuse im Test Sehr Gut (90 %) Friteusen-Profi.de
Amazon Rezensionen
1.684 Bewertungen
Leistung
840 Watt
Fassungsvermögen
200g
Besonderheiten
Mit Fondue Funktion
Preis
44,56 €

Aigostar 1650W 2.5L Mini Fritteuse Testsieger

Aigostar Fritteuse mit öl, 1650W, Fritteuse 2.5L mit...
5.815 Bewertungen
Aigostar Fritteuse mit öl, 1650W, Fritteuse 2.5L mit...*
  • 【Leistungsstarke und effektive】 1650-Watt-BPA-freie Fritteuse mit großer Kapazität von 2,5 l kocht leckere frittierte Lebensmittel...
  • 【Temperatur einstellbar】 Thermostatisches Temperaturregelsystem ermöglicht die Temperatureinstellung von 130 ° C bis 190 ° C. Perfekt...

aigostar mini fritteuse testMein Testsieger von Aigostar* zeichnet sich besonders durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Mit 1650 Watt ist diese Minifritteuse für 2,5 Liter Fassungsvermögen sehr gut ausgestattet. Bis auf dem Thermostat und paar Beschriftungen ist diese Fritteuse schlicht gehalten. Das quadratische Design ist besonders praktisch, da runde Fritteusen unnötigen Platz einnehmen.

Die Lieferung kam zügig in einem stabilen Karton ein. Die Verarbeitung ist für den Preis bis auf einige Stellen zufriedenstellend. Lediglich die Führung des Frittierkorbs hätte stabiler sein sollen. Im Frittierkorb finden Fritten für 2 Portionen oder 1 große Portion Platz. Dank der hohen Leistung beträgt die Vorheizzeit auch nur 6 Minuten. Nach anschließenden 10 Minuten sind die Pommes fertig gegart. Diese wurden genau wie gewünscht knusprig goldgelb gegart. Auch Schnitzel und Co gelingen wunderbar. Das Gehäuse wird von außen nicht gefährlich warm und die Reinigung ist dank einer Kerbe im Korb auch unkompliziert.

Insgesamt lässt sich die Mini-Fritteuse für den Preis sehr gut empfehlen. Das Fassungsvermögen ist für 2 Personen ausreichend. Notfalls lässt sich auch in mehreren Chargen frittieren, wenn Besuch erwartet wird. Der Filter lässt sich auch ohne zu schrauben umtauschen. Hier und da lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz für kleinere Ansprüche ist die Fritteuse perfekt geeignet. Die getestete Aigostar Minifritteuse können Sie hier bei Amazon finden.* 

Platz 2: Tefal Uno M FF215D Mini-Fritteuse Test

Tefal Uno M Fritteuse FF215D | 1470 Watt | Kapazität:...
641 Bewertungen
Tefal Uno M Fritteuse FF215D | 1470 Watt | Kapazität:...*
  • Fritteuse mit großer Kapazität von 1 kg für Frittiergut für bis zu 4 Personen
  • Einstellbarer Thermostat von 150 °C bis 190 °C für große Vielseitigkeit

tefal uno m fritteuse testDie Tefal Uno M Fritteuse ist mit seinen 1600 Watt einer der leistungsstärksten Mini-Fritteusen auf dem Markt. Sie bringt eine Kapazität von 1 kg und eignet sich somit für ein 2–3 Personenhaushalt. Aufgrund der kompakten Bauweise und dem einklappbaren Griff nimmt die Tefal Mini-Fritteuse kaum Platz ein und lässt sich einfach in der Küche verstauen.

Die Fritteuse kam gut verpackt an. Die Bedienung der Fritteuse ist sehr unkompliziert und der präzise stufenlose Temperaturregler (150°C bis 190°C), die Einschalttaste sowie die automatische Deckelöffnung ermöglichte eine simple Steuerung. Das Frittieren erfolgt auch gut, das Öl wird schnell heiß, sodass man weniger Wartezeiten hat und eine Abkühlung unwahrscheinlich ist. Ob Pommes oder Nuggets, die Ergebnisse überzeugten mit gleichmäßiger Bräunung.

Der Deckel ließ sich bei uns zwischendurch schwer öffnen. Schnell bemerkten wir, dass man den Knopf etwas nach links drücken muss, damit es sich problemlos öffnet, wahrscheinlich ist dies aber ein Produktionsfehler. Der Geruch war erträglich und roch nicht zu verbrannt. Wer eine sensible Nase hat, sollte aber dennoch mit offenem Fenster frittieren. Die Reinigung ereignet sich leider etwas kompliziert, da der Ölbehälter nicht abnehmbar ist. Doch die Kerbe macht es etwas weniger aufwendig.

Insgesamt erfüllt diese Mini-Fritteuse, ohne extra Features, ihren Zweck. Wer auf der Suche nach einer kompakten sowie unkomplizierten Fritteuse für einen kleinen Haushalt ist, ist mit dieser Mini-Fritteuse gut aufgehoben. Dennoch muss ich festhalten, dass die Verarbeitung verbesserungswürdig ist, wie die des wackeligen Schiebedachs oder des wackeligen Griffes. Die getestete Tefal Uno M Mini Fritteuse können Sie hier bei Amazon finden.* 

Platz 3: Bomann FFR 1290 CB Mini-Fritteuse Test

Bomann Fritteuse FFR 1290 CB 2in1 Fondue-Fritteuse...
893 Bewertungen
Bomann Fritteuse FFR 1290 CB 2in1 Fondue-Fritteuse...*
  • Elektrische Fondue-Fritteuse inkl. Fonduegabeln für bis zu 6 Personen
  • Ideal für die Zubereitung von Pommes, Nuggets, Fischstäbchen, vegetarisch-vegan und vieles mehr

bomann mini fritteuseDie 840 Watt starke Fondue-Fritteuse aus dem Hause‎ Bomann ist nicht nur eine kleine Mini-Fritteuse, sondern besitzt dank beiliegendem Spritzschutzring eine Fonduefunktion. Der Geruchs- und Fettdunstfilter ist herausnehmbar und zudem ist in dem Modell ein stufenloser Temperaturregler integriert. Das Gerät beansprucht wenig Platz, ist schnell einsatzbereit und genauso schnell abgebaut.

Der recht begrenzte Frittierkorb eignet sich maximal für eine gute Portion Pommes und ein Geruchsfilter ist auch verbaut. Um den üblichen Geruch kommt man aber auch bei diesem Modell nicht herum. Zurzeit bekommt man die ‎Bomann Fritteuse für rund 30 Euro im Online-Shop von Amazon. Ein sehr guter Preis für dieses Gerät, das wir trotz einiger Qualitätsmängel weiterempfehlen würden. Die getestete Bomann Mini-Fritteuse können Sie hier bei Amazon finden.* 

Platz 4: SEVERIN FR 2408 2-in-1 Mini Fritteuse Test

SEVERIN FR 2408 2-in-1 Mini-Fritteuse, Fritteuse/Fondue...
1.684 Bewertungen
SEVERIN FR 2408 2-in-1 Mini-Fritteuse, Fritteuse/Fondue...*
  • Riesen Genuss, kompaktes Maß: 2-in-1 Mini-Fritteuse für Partyspaß am Tisch durch Fondue-Option - Inklusive 6 Fondue-Gabeln
  • Knusprige Snacks aus der Fritteuse: Kleiner Genuss für zwischendurch bei einer Frittiermenge von bis zu 200 g, Herausnehmbarer Frittierkorb...

severin-fritteuse-testMeine nächste Fritteuse ist die 840 Watt leistungsstarke Bestseller Severin FR 2408. Mit seinen 200 g Fassungsvermögen ist die Mini-Fritteuse gut geeignet für den kleinen Snack zwischendurch. Das Alleinstellungsmerkmal dieses Modells ist, die zusätzliche Fondue-Option, welche diese Fritteuse zu bieten hat.

Bedienen tut sich die Fritteuse über einen stufenlosen Temperaturregler (bis max. 190°C). Darüber hinaus ist die Fritteuse ausgestattet mit einem wärmeisoliertem Gehäuse, Überhitzungsschutz und Kontrollleuchte. Dies trägt zu einem risiko- und gefahrlosem Frittieren bei.

Ein Pluspunkt ist auch das vorhandene Sichtfenster im Deckel, womit man die Möglichkeit hat, den Zustand der Speisen jederzeit zu kontrollieren. Die Reinigung gestaltet sich durch einen herausnehmbaren Frittierkorb mit abnehmbarem Griff und den antihaftbeschichteten Fettbehälter besonders einfach. Die getestete Severin Minifritteuse können Sie hier bei Amazon finden.* 

Warum ist die Temperatur lediglich zwischen 150 und 190°C einstellbar?

Es wurden bewusst diese Temperaturen zwischen 150°C und 190°C gewählt. Denn die optimale Frittiertemperatur liegt ungefähr bei 175°C.  Bei Temperaturen unter 150°C nimmt das Frittiergut zu viel Fett auf. Bei zu hohen Temperaturen verdirbt zum einem das Fett schneller und es wird vermehrt Acrylamid gebildet. Acrylamid steht unter Verdacht krebserregend zu sein.

Kann man das gebrauchte Öl wiederverwenden?

Das Sieb ist zwar sehr fein und trennt sogar kleinere Reste, wie beispielsweise Fischstäbchenreste, dennoch ist kein 100%ige Sauberkeit gewährleistet. Das Öl ist  leicht unrein, aber trotzdem noch nutzbar.

Platz 5: Medion MD19193 Mini-Fritteuse Test

MEDION Heißluftfritteuse (2,6 Liter, ca. 1500 Watt,...*
  • Heißluftfritteuse MD 19193, 8 Automatikprogramme, antihaftbeschichteter Frittierkorb, digitales Bedienfeld, 2,6 Liter Nutzinhalt
  • Einfach sauber: Reinigen Sie den Frittierkorb nach Gebrauch kinderleicht

medion mini heissluftfritteuse testMeine nächste Mini Fritteuse ist diesmal eine Medion Heißluftfritteuse mit 2,6 Litern Volumen. Für knappes Geld erhält man eine vollwertige Heißluftfritteuse und vielen netten Features. Das Display ist sehr modern gestaltet und die Bedienung unkompliziert. Man kann eins von 8 Automatikprogrammen wählen oder auch manuell Zeit oder Temperatur einstellen. Ungefähr 300g Pommes passen im Frittierkorb herein.

Im ersten Eindruck scheint die Heißluftfritteuse gut verarbeitet und langlebig zu sein. Das Gerät ist schön kompakt und designtechnisch passt diese überall hin. Eine Bedienungsanleitung ist auch dabei, wobei das Display keine weitere Erklärung bedarf. Es ist supergroß und die Programme lassen sich schnell finden. Man füllt den Garkorb, drückt das jeweilige Programm und schon kanns losgehen. Vom Kochergebnis sind wir positiv überrascht. TK-Ware kam deutlich krosser als aus einem Umluftbackofen. 500g Pommes sind innerhalb von 25 Minuten schön gelungen. Das alles ganz ohne Ölzugabe.

Im Gesamten lässt sich diese Mini Heißluftfritteuse als Alternative zu Fritteusen mit Öl sehr gut empfehlen. Die Betriebslautstärke ist nicht laut und alle Teile lassen sich gut reinigen. Es riecht weder nach Öl noch nach Essen. Selbst Kuchen kann in dieser Heißluftfritteuse gelingen. Die getestete Medion Mini Heißluftfritteuse können Sie hier bei Amazon finden.* 

Platz 6: Aigostar Mini Fritteuse 1,5L Test

Aigostar Fritteuse, Mini Fritteuse, Temperaturkontrolle...
4.202 Bewertungen
Aigostar Fritteuse, Mini Fritteuse, Temperaturkontrolle...*
  • 【Leistungstark】 Trotz ihrer kompakten Bauart verfügt die Friteuse über einen 1,5 liter Kapazität und fritiert mit 1000 Watt Leistung....
  • 【Temperaturregelung】 Einstellbare Temeraturbereiche von 130-190 ℃ das eingebaute Thermostat hält problemlos die Temperatur.

aigostar fritteuse test

Die Aigostar Mini Fritteuse erbringt mit 1000 Watt eine etwas geringere Leistungsstärke als die Vergleichsgeräte, ist aber mit 1,5 Liter Kapazität für ein 2 Personenhaushalt ausreichend. Die Temperatur kann zwischen 130 und 190 °C gewählt werden. Das Sichtfenster ermöglicht es, das Frittiergut stets zu beobachten. Außerdem besteht das Gehäuse aus solide verarbeiteten wärmeisolierten Edelstahl, sodass keine Verbrennungsgefahr beim Kontakt mit der Fritteuse besteht.

Der Stromkabel der Fritteuse ist leider etwas kurz geraten, sodass man etwas eingeschränkt ist, die Fritteuse dort zu platzieren, wo man will. Die Anleitung für die Fritteuse war sehr enttäuschend, durch die schlechte Übersetzung ist sie schwer zu verstehen. Glücklicherweise erklärt sich vieles an der Fritteuse von selbst. Bei größeren Mengen fällt es der Fritteuse schwer, die Temperatur zu halten. Nach dem Frittieren mit kleineren Mengen überzeugte jedoch das Ergebnis. Hier steht dem Frittierergebnis dieser Mini-Fritteuse einer herkömmlichen Fritteuse in Nichts nach. Tiefkühlware sollte hierfür schon etwas aufgetaut sein, damit das Öl nicht wieder kalt wird. Alle Elemente außer dem Öltank sind entnehmbar sowie spülmaschinengeeignet und dank des Schlitzes mit Düsenform gestaltete sich die Reinigung recht unkompliziert.

Insgesamt überzeugt die Aigostar Mini Fritteuse mit seinem kompakten und schlichten Design und ist gut geeignet für zwei Leute. Damit das Öl nicht sofort kalt wird, muss leider in kleineren Mengen frittiert werden, sodass die Kapazität nicht voll ausgenutzt werden kann. Außerdem sorgt es anfangs etwas für Verwirrung, da die Lampe nur rot aufleuchtet, wenn das Öl noch kalt ist und ausgeht, wenn das Öl die gewünschte Temperatur erreicht hat. Normalerweise erwartet man hierfür ein grünes Licht. Die Leistung dieser Fritteuse ist hinsichtlich seines Preises für ein 2-Personen-Haushalt weit aus ausreichend. Die getestete Aigostar Mini-Fritteuse können Sie hier bei Amazon finden.* 

Platz 7: Moulinex Fritteuse AF 2200 – Mini Fritteuse Test

Moulinex AF220010 AF 2200 Mini 1 L, Edelstahl rostfrei,...*
  • Moulinex Fritteuse AF 2200 Mini 1 L
  • High Performance

Pommes Frittes schaffen Sie mit der Moulinex dank 1000 Watt starken Leistung und 400 Gramm großem Fassungsvermögen ebenfalls sorgenlos. Die Temperatur können Sie zwischen 150 und 190° Celsius stufenlos wählen.

Ein großes Plus gibt es für das Sichtfenster im Deckel. So haben Sie die Speisen jederzeit im Blick und können ohne Öffnen der Fritteuse nachschauen, ob die Pommes Frites schon die gewünschte Bräune erreicht haben. Die Fritteuse hat weiterhin nicht besonders viele Features, jedoch kann man davon absehen, weil die Fritteuse exzellente Frittierergebnisse liefert. Aufgrund der kleinen Größe gestaltet sich die Reinigung überaus einfach

Mini-Fritteusen - Ausführlicher Ratgeber

Mini-Fritteusen sind in erster Linie, wie der Name schon sagt, normale Fritteusen in Miniformat. Darüber hinaus bieten sich viele von ihnen, aufgrund ihrer Größe, zusätzlich als platzsparende 2-in-1-Geräte an. Die geringe Füllmenge und platzsparende Form der Mini-Fritteusen hat einige Hersteller auf die Idee gebracht, sie gleichzeitig als Fondue-Topf umzufunktionieren – inklusive Fonduegabeln und Fonduering, der anstelle des Deckels mit einem Handgriff aufgesetzt werden kann.

Auch für einen Mehrpersonen-Haushalt könnte es sich daher lohnen, nach einem geeigneten Produkt für kleine Mengen Pommes & Fondues Ausschau zu halten.

mini fritteuse test

Kurzer Überblick zu Mini-Fritteusen

  • Eine Mini-Fritteuse unterscheidet sich kaum von seinen großen Verwandten. Der einzige und grundlegende Unterschied ist dabei die Größe. Die Kapazität einer Mini-Fritteuse liegt bei 0,5 bis 1 Liter, während normale Fritteusen über 2 bis 4 Liter Fassungsvermögen verfügen.
  • Der absolute Vorteil solcher Geräte ist selbstverständlich der geringe Platzbedarf. Aber auch die leichtere Reinigung und der geringe Anschaffungspreis machen diese Fritteusen so beliebt. Zusätzlich zum Frittieren bieten die meisten auch eine vollwertige Fonduefunktion an. Dies macht die Fritteusen umso praktischer.
  • Empfehlenswert ist solch eine Fritteuse vor allem für kleinere Haushalte. Aber auch für Leute, die auf einen Snack zwischendurch nicht verzichten wollen oder gerne Partyabende unter Freunden planen, sind diese Modelle, aufgrund der Fonduefunktion, ideal geeignet.

Vorteile

Nachteile

Was genau ist eine Mini Fritteuse?

mini fritteuse testEine Mini Fritteuse ist eine ganz normale Fritteuse, nur in sehr kleinen Form. Für Singlehaushalte kann diese Größe optimal sein. Sie bestehen aus einem hitzebeständigen Korpus, in den ein Behälter eingelassen ist. In diesen wird wiederum der Frittierkorb eingehängt und das Frittiergut gegeben. Genau wie bei den größeren Modellen wird auch bei Minifritteusen das Öl mithilfe eines Heizelements am Boden auf bis zu 190 °C erhitzt.

Die Temperatur der Mini-Fritteuse kann meistens per Drehregler stufenlos gewählt werden. Eine Kontrollleuchte blinkt, sobald die Soll-Temperatur erreicht ist. In fast allen Geräten ist zudem ein Überhitzungsschutz eingebaut, der das Verbrennen des Öls verhindert.

In der Regel sind Mini-Fritteusen mit einem Deckel versehen, der eventuelle Fettspritzer abfängt. Eventuell ist im Deckel noch ein Filter eingebaut, der starke Geruchsbildung und Fettablagerungen im Inneren des Gerätes entgegenwirkt.

Kaufkriterien bei einer Mini Fritteuse

  • Leistung: Nur wenn eine ausreichend gute Leistung vorliegt, kann die Mini-Fritteuse sich schnell erhitzen und befriedigende Frittierergebnisse liefern. So kann das Öl/Fett auch in kürzester Zeit erhitzt werden. Ein guter Richtwert wäre eine Leistung von 850 Watt.
  • Fassungsvermögen: Wichtig hierbei ist, dass das Verhältnis zwischen Fassungsvermögen und Leistung stimmt. Bei einem Liter Öl sollte daher die Leistung mindestens 800 Watt betragen.
    • 500 Milliliter Volumen sind vollkommen ausreichend für eine Person
      • Für zwei Personen sollten Sie bis zu 1 Liter wählen
      • Für drei Personen reichen 1,2 Liter meist aus.
  • Temperatur: Die Temperatur spielt eine bedeutende Rolle, denn diese bestimmt darüber, wie schnell Sie Ihre Lebensmittel zubereiten können. Optimal ist, wenn Ihnen die Mini-Fritteuse 190 Grad bieten kann. Nach unten sollte es keine Grenze geben, sodass auch geringe Temperaturen von 100 Grad möglich sind. Diese sind zum Beispiel für Gemüse ideal.
  • Bedienung: Die Bedienung einer Mini-Fritteuse sollte auf jeden Fall benutzerfreundlich ausfallen. Das bedeutet, Sie sollten sich nicht lange in eine Anleitung einlesen und bestenfalls ist das Gerät selbsterklärend. Die meisten Hersteller drucken deswegen eine Tabelle auf die Front.

Welches Öl eignet sich für die Mini Fritteuse?

welches-öl-fritteuseBeim Frittieren ist es äußerst wichtig, das passende Frittieröl bzw. Frittierfett zu nutzen. Denn wenn Öle und Fette stark erhitzt werden, kann ab einer bestimmten Temperatur bei Überhitzung das toxische und krebserregende Acrolein entstehen. Zum Frittieren in einer Mini-Fritteuse sollte daher ein Öl bzw. Fett genommen werden, das den hohen Temperaturen einer Mini-Fritteuse standhält. Auskunft darüber gibt da der Rauchpunkt. Der Unterschied zwischen Fett und Öl liegt übrigens in der Konsistenz. Fett ist fest, Öl ist flüssig.

Welches Fett eignet sich für Fondue?

Vor den Vorbereitungen steht die Planung. Welches Fett sollte für das Fondue verwendet werden? Generell kann man sein Fondue auch mit Brühe machen. Das ist für viele Menschen leichter bekömmlich. Zudem weist Brühe weit weniger Fett und somit Kalorien auf. Allerdings bringt erst das Fett den bekannten Geschmack. Das Fleisch oder das Gemüse wird auf einen Fonduespieß gesteckt und in das erhitzte Öl getan, damit die Lebensmittel garen. Nach dem Erreichen des Garpunktes können die Speisen entnommen werden und abtropfen. Tipp: Kombiniert mit Salat machen die leckeren Häppchen satt und bringen nicht zu viele Kalorien mit sich.

Für das Geschmackserlebnis muss das geeignete Öl verwendet werden. Auch Schmalz ist möglich. Die Verwendung von Öl ist allerdings üblich. Es muss sich um Öle handeln, die sich hoch erhitzen lassen. Hierzu zählen Erdnussöl und raffinierte Öle. Hierzu zählt beispielsweise das Rapsöl. Auch einige Sonnenblumenöle sind raffiniert. Erkennbar sind sie beispielsweise daran, dass auf ihnen kein Hinweis wie „kaltgepresst“ oder „nativ“ zu finden ist. Pflanzenöl ist nicht geeignet. Kaltgepresste Öle entwickeln schnell einen ranzigen Geschmack. Übrigens kann auch Kokosfett für das Fondue eingesetzt werden. Da einige dieser Fette aber einen typischen Geschmack mitbringen, werden sie oftmals abgelehnt.

Lässt sich Fondue Fett wiederverwenden?

Generell ist es möglich, dass das Fett aus dem Fondue wiederverwendet wird. Hierfür gibt es ein paar Tipps und Optionen. Wenn auf die Zubereitung von Fisch weitgehend verzichtet wird, lässt sich das Fondue Fett wiederverwenden. Generell ist es wichtig, dass das Fett im flüssigen Zustand in ein anderes Gefäß gefüllt wird. Dann kann es in einigen Fällen bis zu einem Monat halten. Sollte es in eine Glasflasche gefüllt werden, so muss es sich um eine handeln, die für warme Flüssigkeiten geeignet ist.

Sinnvoll ist es immer, dass das Öl gefiltert wird. So lässt sich Fondue Fett wiederverwenden, ohne dass es ranzig schmeckt. Zum Filtern kann beispielsweise ein Küchenkrepp oder ein Kaffeefilter verwendet werden. Hier wird das Öl durchgegossen. Mögliche Rückstände bleiben in dem Tuch oder Filter hängen. Auf diese Weise gefiltertes Fett kann zwischen zwei- und fünfmal wiederverwendet werden. Um herauszufinden, ob sich das Öl noch eignet, kann ein kleiner Geschmackstest beim Verwenden vor dem Filtern oder danach helfen.

*Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links