Philips AirFryer XXL Test: Die Heißluftfritteuse im Praxischeck
- Datum: 20.08.2024
- Text: Sven Gaiser
Inhaltsverzeichnis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPhilips Premium AirFryer XXL - Testfazit
Vorteile
- Exzellente Frittierergebnisse
- Mit Warmhaltefunktion
- Über 1000 Rezepte in NutriU App
- Sehr leistungsstark
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
Technische Daten
- Leistung: 2225 Watt
- Fassungsvermögen: 1,4kg
- Gewicht: 8.1kg
- Besonderheiten: Hochwertige Verarbeitung & Großes Fassungsvermögen
Warum lohnt sich der Philips Airfryer XXL?
Der Philips AirFryer XXL* gilt eines der größten und leistungsstärksten Heißluftfritteusen auf dem Markt. Er besticht mit einem schicken schwarzen Design und wurde bereits vom ETM Magazin mit einer „Sehr gut“ Note getestet und bewertet. Ekitchen gab der Fritteuse ein „Gut“. In unserem Heißluftfritteusen Test konnte dieses Modell ebenfalls gut abschneiden.
Für eine gleichmäßigere Zubereitung und einfachere Reinigung sorgt die patentierte Twin-Turbostar Technologie. Hierbei wirbeln mehrere Ventilatoren die Luft bis zu 70 km/h und erreichen mithilfe eines seesternähnlichen Garbodens, die Lebensmittel von allen Seiten. Dadurch wird mehr Fett von den Speisen abgeschöpft, welches auf der unteren Abtropfvorrichtung abläuft.
Der Unterschied zwischen dem Modell HD9860/90* und HD9762/90* besteht im Smart-Sensing Feature. Dies bedeutet, dass anhand intelligenter Sensoren Garzeit und Temperatur automatisch eingestellt und während des Garprozesses laufend angepasst werden. Dies hat sich in unserem Test als sehr hilfreich herausgestellt und gibt es so in der Form in keinem anderen Gerät
Mein Versprechen: Unabhängig
Auf meinem Portal Friteusen-Profi.de widme ich mich ausführlich den besten Fritteusen in 2023 und stellen Ihnen ehrliche, aktuelle und unabhängige Testberichte sowie einen Ratgeber bereit. Beispielsweise präsentiere ich Ihnen auf dem Airfryer Test oder Fritteuse Test die besten Produkte. Die meisten meiner Links (oft mit * markiert), sind sogenannte Affiliate Links. Erfolgt ein Kauf direkt über diesen Link erhalte ich eine Provision davon. Dies beeinflusst kleinerlei Ergebnisse meiner Berichte.
Philips Essential Airfryer XL Handhabung und Verarbeitung
Die Lieferung erfolgte schnell in einer Philips Originalverpackung. Es wackelt nichts, was beim Transport hätte kaputtgehen könnte. Im Lieferumfang findet man neben dem Philips Airfryer XXL die Bedienungsanleitung und diverse Garantiekarten. Mit der mitgelieferten Trennwand lassen sich auch zwei Speisen gleichzeitig zubereiten. Bei dem Preis hätten wir uns mehr Zubehör gewünscht. Das können preisgünstigere Modelle wesentlich besser. Dafür ist die Verarbeitung ziemlich hochwertig. Spaltmaße sind grundsätzlich kein Thema. Ausgepackt fällt die Heißluftfritteuse größer aus als erwartet. Damit muss man sich den genauen Platz gut überlegen. Das schwarze schlichte Design an sich ist ein echtes Schmuckstück und macht in jeder Küche was her.
Die Verarbeitung ist wirklich exzellent und gerechtfertigt teils den hohen Preis. Die Heißluftfritteuse besteht von außen überwiegend aus Kunststoff, wobei die Innenteile hauptsächlich aus beschichtetem Metall gefertigt sind. Im Gegensatz zum Vorgänger ist die Qualität viel besser. Den Garkorb kann man auf den Schienen leicht ein- und ausfahren und den Zustand der Speisen überprüfen, womit das fehlende Sichtfenster wettgemacht wird. Zudem steht der Philips AirFryer* dank Gummifüße jederzeit stabil und das Stromkabel lässt sich in dem hinteren Fach kompakt verstauen
Philips Heißluftfritteuse XXL - Touchbedienung
An der Philips XXL Heißluftfritteuse* prangt ein großes übersichtliches Display hervor. Mithilfe von Drucktasten und einem analogen Drehrad wählt man die jeweiligen Einstellungen aus. Dabei lässt sich der Timer bis zu 60 min und die Temperatur von 40° bis 200 °C einstellen. Zugegeben, die Tasten reagieren etwas schwerfällig, was den Gesamteindruck kaum trübt.
Zusätzlich haben gibt es die Möglichkeit, eins von vielen Automatikprogrammen auszuwählen. Nach Wunsch können Sie durch eine Taste die fertig zubereiteten Lebensmittel weitere 30 min bei 80°C warmhalten.
Philips Airfryer XXL mit Smart Sensing Test - Lohnt sich das?
Philips Essential Airfryer XL Handhabung und Verarbeitung
- Pommes Frites: Das Ergebnis hängt sehr von der Pommes-Sorte ab. Ich habe mindestens eine Eigenmarke vom Discounter gefunden, die im Philips Airfryer* tatsächlich wie im Öl gebadet schmeckt. Es ist zwar ein bisschen anders, doch der Unterschied ist nur minimal und nicht mit einem Backofen zu vergleichen. Der kartoffelige Eigengeschmack bildet sich schön heraus und ist für Pommesliebhaber ein Muss. Der geringe Reinigungsaufwand oder gesündere Frittierart ist es allemal wert.
- Hähnchen: Im Philips Airfryer passt tatsächlich ein ganzes Hähnchen problemlos rein. Das Fleisch wurde super saftig und von außen kross. Das wird man nicht mehr missen wollen. Auch für den Grill gedachte Hähnchen-Packungen gehen in der Heißluftfritteuse gut.
- Croutons: Mittlerweile nutze ich den Airfryer sehr gerne, um aus Brotresten Croutons zu machen. Anstelle von Chips ist das gesund und schmeckt genauso knusprig.
- Toast: Für das Frühstück eignet sich der Airfryer perfekt als Ersatz für den Toaster. In wenigen Minuten kommt der Toast knusprig, ohne angebräunt zu sein.
- Lavakuchen oder Brownies: Besonders begeistert war ich von den Brownies. In der NutriU App habe ich das Lavakuchen Rezept ausprobiert und was soll ich sagen. Ich habe noch nie so leckere Brownies genießen dürfen. Die Zeitangaben und Temperatur haben perfekt gestimmt.
- Brot oder Brötchen: Zum Frühstück sind Brötchen aus dieser Heißluftfritteuse ein Muss. Selbstgemachte Brötchen schmecken meiner Meinung nach deutlich besser als vom Bäcker. Statt viel Luft darf man innen drinnen leckeren Teig erwarten und von außen sind die Brötchen schön kross.
Besonders praktisch ist die mitgelieferte Trennwand. Damit konnte ich zwei Speisen gleichzeitig für eine vollwertige Hauptmahlzeit zubereiten. Empfehlenswert sind Pommes mit Hackfleischbällchen: 15 Minuten und man hat ein Gericht für zwei Personen. Zur Hitzeentwicklung können wir sagen, dass die Fritteuse nur von vorne warm, aber nicht heiss wird und ansonsten kühl. Bei der Lautstärke haben wir 60db gemessen.
Reinigung beim Philips Premium AirFryer XXL
Dank dem herausnehmbaren Korb gestaltet sich die Reinigung meistens sehr einfach. Man kann die Frittierreste abspülen oder ganz in die Spülmaschine stecken. Auch der Siebboden lässt sich einfach herausnehmen und reinigen. Man sollte, das möglichst nach jedem Frittiervorgang tun. Da sich sonst die Reste verhärten und die Reinigung schwieriger wird. Garkorb, Rost und Co lässt sich natürlich bequem in der Spülmaschine waschen.
- XXL-Heißluftfritteuse für die ganze Familie: extra große Heißluftfritteuse mit 7,3 Liter Fassungsvermögen und großem 1,4-kg-Korb für bis zu 6 Portionen – 5 voreingestellte Programme und Touchscreen
- Gesünder kochen: köstliche, nahrhafte Mahlzeiten mit bis zu 90 % weniger Fett* vom Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen** – Frittieren, Backen, Rösten, Grillen und sogar Aufwärmen
- Individuelle Rezepte: Laden Sie die unsere NutriU App herunter und entdecken Sie inspirierende, auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Rezepte – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Außen knusprig, innen zart: Die Rapid Air Heißlufttechnologie sorgt für köstliche Speisen, die außen knusprig und innen zart sind – Fettentfernungstechnologie entfernt überschüssiges Fett
- Mühelose Reinigung: Premium Airfryer XXL mit spülmaschinenfesten abnehmbaren Teilen für eine einfache Reinigung
- Mit dem Philips Airfryer XXL Premium HD9860 können Sie Ihre Lieblingsspeisen mit wenig oder gar keinem Öl zubereiten
- Die Smart SensingTechnologie passt Zeit und Temperatur während des Garvorgangs automatisch an und gart so die Gerichte auf den Punkt
- Extragroße Kapazität für vier bis fünf Portionen Pommes oder sogar ein ganzes Hähnchen
- Schnelle Zubereitung (im Vergleich zum Backofen) und keine Vorheizzeit
- Vielfältige Möglichkeiten: Frittieren, grillen, garen und backen