1. Schritt
In einer Rührschüssel Zucker und Ei mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Persönlich füge ich das Öl und die Buttermilch langsam hinzu, um eine homogene Masse zu erhalten.
2. Schritt
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Zimt vermischen. Ich siebe diese Zutaten immer, um die Muffins noch fluffiger zu machen.
3. Schritt
Die trockenen Zutaten zur Eier-Zucker-Mischung geben und vorsichtig unterheben. Wichtig ist hier, nicht zu lange zu rühren – sobald alles gerade so vermischt ist, ist es perfekt.
4. Schritt
Die Heidelbeeren behutsam unter den Teig heben. Ich nehme oft frische Heidelbeeren, da sie nicht so viel Feuchtigkeit abgeben wie gefrorene.
Den Teig in die Muffinförmchen füllen und in die Heißluftfritteuse setzen. Die Fritteuse auf 160 °C einstellen und die Muffins etwa 20 Minuten backen. Ich schaue meistens nach 15 Minuten nach den Muffins, da je nach Fritteuse die Backzeiten variieren können. Nach dem Backen die Muffins in der Heißluftfritteuse etwas abkühlen lassen, bevor sie aus den Formen genommen werden. So lassen sie sich leichter lösen und behalten ihre schöne Form.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Heidelbeermuffins, die außen leicht knusprig und innen herrlich saftig sind – perfekt für einen leckeren Snack oder ein schnelles Frühstück