1. Schritt
Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und dann horizontal durch die Mitte halbieren. Ich achte darauf, das Fleisch gleichmäßig zu teilen, damit beide Stücke gleichmäßig garen. Die Hähnchensteaks zwischen zwei Stücke Backpapier legen und mit einem Nudelholz auf etwa 1,25 cm Dicke plätten. Ich finde, dass das Plätten ein wichtiger Schritt ist, da es das Garen vereinheitlicht und das Schnitzel zart macht.
2. Schritt
Die Semmelbrösel in eine große, flache Schüssel geben. Mehl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer anderen großen Schüssel mischen. Das Hähnchen zuerst in die Mehlmischung geben und gut wenden, sodass es komplett bedeckt ist. Das Ei in die Schüssel mit dem Hähnchen geben, das Eigelb aufschlagen und das Hähnchen darin wenden, damit es gleichmäßig bedeckt ist.
3. Schritt
Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Jedes Stück Hähnchen-Schnitzel in die Semmelbrösel legen und gründlich wenden. Dann auf einen Teller legen und die Brösel fest andrücken, damit sie haften bleiben. Ich drücke die Brösel immer sanft an, um sicherzustellen, dass sie gut am Fleisch haften.
4. Schritt
Die Hähnchen-Schnitzel leicht mit Öl bestreichen oder besprühen. Die Schnitzel in den Korb der Heißluftfritteuse legen, darauf achten, dass sie sich nicht berühren. Eventuell in Chargen garen, je nach Größe der Heißluftfritteuse. Ich gare sie normalerweise in zwei Durchgängen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und knusprig werden.
5. Schritt
Die Schnitzel in der Heißluftfritteuse goldbraun und mindestens auf eine Innentemperatur von 75°C garen, was etwa 10-12 Minuten dauert. Die Schnitzel bei Bedarf zur Hälfte der Garzeit vorsichtig wenden
- Garzeit anpassen: Die genaue Garzeit kann je nach Dicke und Größe der Schnitzel variieren. Ich überprüfe die Schnitzel immer ein paar Minuten vor Ende der empfohlenen Garzeit, um sicherzustellen, dass sie nicht überkochen.
- Wichtig für gleichmäßige Bräune: Das Wenden der Schnitzel ist wichtig, um eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit zu gewährleisten.