Wiener Schnitzel aus der Heißluftfritteuse

schnitzel aus der heißluftfritteuse
Facebook
WhatsApp
Email
Drucken
Für alle Liebhaber der schnellen und gesunden Küche ist dieses Rezept für Hähnchen-Schnitzel aus der Heißluftfritteuse ein echtes Highlight. Die Heißluftfritteuse ermöglicht es, mit wenig Öl knusprige und leckere Gerichte zuzubereiten. Durch die zirkulierende heiße Luft erhalten die Schnitzel eine perfekte goldene Kruste, ohne in Fett getränkt zu sein. Dies macht sie zu einer gesünderen Alternative zu traditionell panierten und gebratenen Schnitzeln.

Zutaten

  • 1 großes Hähnchenbrustfilet (ca. 225 g)
  • 1 Ei
  • 30 g Mehl
  • 120 g Semmelbrösel
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Ein Spritzer leichtes Olivenöl (etwa 5 ml)

Rezeptanleitung

1. Schritt

Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und dann horizontal durch die Mitte halbieren. Ich achte darauf, das Fleisch gleichmäßig zu teilen, damit beide Stücke gleichmäßig garen. Die Hähnchensteaks zwischen zwei Stücke Backpapier legen und mit einem Nudelholz auf etwa 1,25 cm Dicke plätten. Ich finde, dass das Plätten ein wichtiger Schritt ist, da es das Garen vereinheitlicht und das Schnitzel zart macht.

2. Schritt

Die Semmelbrösel in eine große, flache Schüssel geben. Mehl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer anderen großen Schüssel mischen. Das Hähnchen zuerst in die Mehlmischung geben und gut wenden, sodass es komplett bedeckt ist. Das Ei in die Schüssel mit dem Hähnchen geben, das Eigelb aufschlagen und das Hähnchen darin wenden, damit es gleichmäßig bedeckt ist.

3. Schritt

Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen. Jedes Stück Hähnchen-Schnitzel in die Semmelbrösel legen und gründlich wenden. Dann auf einen Teller legen und die Brösel fest andrücken, damit sie haften bleiben. Ich drücke die Brösel immer sanft an, um sicherzustellen, dass sie gut am Fleisch haften.

4. Schritt

Die Hähnchen-Schnitzel leicht mit Öl bestreichen oder besprühen. Die Schnitzel in den Korb der Heißluftfritteuse legen, darauf achten, dass sie sich nicht berühren. Eventuell in Chargen garen, je nach Größe der Heißluftfritteuse. Ich gare sie normalerweise in zwei Durchgängen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und knusprig werden.

5. Schritt

Die Schnitzel in der Heißluftfritteuse goldbraun und mindestens auf eine Innentemperatur von 75°C garen, was etwa 10-12 Minuten dauert. Die Schnitzel bei Bedarf zur Hälfte der Garzeit vorsichtig wenden

  • Garzeit anpassen: Die genaue Garzeit kann je nach Dicke und Größe der Schnitzel variieren. Ich überprüfe die Schnitzel immer ein paar Minuten vor Ende der empfohlenen Garzeit, um sicherzustellen, dass sie nicht überkochen.
  • Wichtig für gleichmäßige Bräune: Das Wenden der Schnitzel ist wichtig, um eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit zu gewährleisten.
Mein Rezeptbuch für Ihre Heißluftfritteuse*
In meinem Rezeptbuch für die Heißluftfritteuse findet ihr dieses Rezept und viele weitere kulinarische Entdeckungen. Ich lade euch herzlich ein, darin zu schmökern! Dort teile ich umfangreicher meine persönlichen Erfahrungen und Geheimnisse rund ums Kochen mit der Heißluftfritteuse. Lasst euch inspirieren und entdeckt gemeinsam mit mir die vielfältigen Möglichkeiten dieses großartigen Küchengeräts.
sven gaiser profilbild

Hallo zusammen! Ich bin Sven, ein begeisterter Hobbykoch, der die Freude am Kochen entdeckt hat, besonders wenn das Haus voller Gäste ist. In meiner Küche experimentiere ich gern mit verschiedenen Zutaten und Techniken, um meine Freunde und Familie mit leckeren Gerichten zu überraschen. Dabei habe ich eine große Schwäche für alles, was frittiert ist – Pommes sind einfach mein absoluter Favorit! Übrigens habe ich auch mehrere Kochbücher für Heißluftfritteusen veröffentlicht, dass ihr euch gern anschauen könnt.

Um meine Leidenschaft weiterzuentwickeln, bin ich stets auf der Suche nach innovativen Küchengeräten, die das Kocherlebnis verbessern. Dort plane ich, Rezepte, Tipps und Tricks rund ums Frittieren zu teilen und vielleicht auch ein paar Küchengeheimnisse zu enthüllen.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments