Testberichte

Mit einer Heißluftfritteuse ist man als Elternteil in der Lage, verschiedene Lebensmittel nahezu ohne Fett zu frittieren. Mit einer modernen Heißluftfritteuse erhalten Profis und Hobbyköche ein echtes Wunderwerk der Technik für ihre Küche. Kochen mit dem Heißluftgerät ist besonders einfach, effizient und umweltschonend. Gerade in Zeiten gesunder Ernährung ist dies wichtig, denn auch unsere Kinder werden immer dicker. Daher sollte man sich statt einer normalen Fritteuse immer eine Heißluftfritteuse zulegen.
Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller im Rahmen des Heissluftfritteusen Test geprüften Modelle.

Princess XL 182021- verbesserte Version

Princess XL Heißluftfritteuse mit 3,2 Liter – 68,9%...*
  • Sparen Sie bis zu 68,9% Energie in Ihrem Haushalt, wenn Sie diese Princess Heißluftfritteuse verwenden. Die Berechnung basiert auf einem...
  • Grillen, braten und backen Sie Ihre Lieblingsgerichte mit weniger Kalorien, jedoch mit dem gleichen Aroma und der gleichen Konsistenz wie...

In unserem Heissluftfritteuse Test möchten wir Ihnen die verbesserte Version des vorher erwähnten Princess XL vorstellen. Dieses Modell bietet eine 1400 Watt Leistung und ist damit merkbar schwächer als sein Vorgänger, was sich jedoch aufgrund der A+ Energieeffizienz entschuldigen lässt. Die neue Version ist auch 300 Gramm leichter und damit etwas kompakter.

Das digitale Bedienfeld ermöglicht eine simple und selbsterklärende Bedienung, wie wir bestätigen können. Temperaturen lassen sich in einem Durchschnittsbereich zwischen 80 und 200 Grad Celsius einstellen, die Aufheizung erfolgt schnell und die Griffe bleiben dank Cool Touch immer kühl.

Die Reinigung des Geräts ist sehr simpel. Alles, was sich herausnehmen lässt, verstauen Sie einfach in der Spülmaschine und der Rest lässt sich mit einem sanften Reinigungsmittel und einem feuchten Küchentuch säubern. Dank Antihaftbeschichtung klebt nichts an . Dazu ist die Geruchsentwicklung ist im Vergleich zu Fettfritteusen gering.

  • Sehr günstig
  • Relativ leise
  • Garen auf zwei Ebenen
  • A+ Energieeffizienz
  • 300gr. leichter
  • keine Rührfunktion verbaut
  • schwächere Leistung als der Vorgänger
  • kleine Abmessungen, große Portionen müssen nacheinander frittiert werden
  • kein Sichtfenster

Tefal AH9808 ActiFry Express XL

Tefal AH9808 ActiFry Smart XL Heißluft-Fritteuse...*
  • Innovative Steuerungsmöglichkeit über Bluetooth
  • Heißluft-Zirkulation - schonendes Garen, Frittieren und Braten

Die Tefal ActiFry Express XL frittiert mit 1550 Watt Leistung in einem Durchgang bis zu 1,7 kg an Essen. Durch das Aufsetzen des mitgelieferten Kunststoffringes erhalten Sie zusätzlich Platz für weitere 200 Gramm Inhalt. Das Prozedere dieser Heissluftfritteuse ist sehr einfach. Die Portionen werden in den Korb gegeben und falls gewünscht mit etwas Öl befeuchtet. Ist der Deckel geschlossen wird die empfohlene Garzeit eingestellt.

Eine Regulierung der Temperatur ist hierbei nicht nötig; das Gerät frittiert bei 150° Grad mit automatischer Temperaturkontrolle. Durch das transparente Sichtfenster kann man dem ActiFry Express XL bei der Arbeit zusehen und auch gleich den Bräunungsgrad beobachten. Nach dem Erreichen der Garzeit meldet ein Signalton das Ende und das Gerät schaltet sich ab Das Frittierergebnis ist tadellos lecker.

Die Beschichtung des Garbehälters besteht aus Keramik mit Antihaftversiegelung und ist nicht nur resistent gegen Anbrennen, sondern auch gegen Kratzer. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest oder können mit einem weichen Schwamm und Spülmittel gereinigt werden. Die Tefal ActiFry Express Xl stellt mit seinem modernem Aussehen eine echte Innovation auf dem Markt der Heißluftfritteusen dar. Durch die verbesserte ActiFry Technologie werden Mahlzeiten bis zu 30 % schneller gegart.

Eine Rezeptapp bietet außerdem nicht nur unzählige Rezepte, sondern auch noch ein kostenloses Ernährungs-Coaching. Billig ist dieses Modell nicht, das sollte klar sein. Wer allerdings bereit ist, den relativ teuren Preis zu bezahlen, bekommt hier ein exzellentes Kocherlebnis mit Heißluft.

  • sehr benutzerfreundliche Bedienung
  • Ernährungscoaching in der App
  • Innovative Steuerungsmöglichkeit über Bluetooth
  • Mit 1,7 l sehr großes Fassungsvermögen
  • Step by Step Zubereitung inkl. Videotutorials
  • hoher Preis
  • Zutaten (z. B. Shrimps) bleiben gelegentlich am Rührarm hängen
  • Vorgegebene Garzeiten aus der App teilweise falsch eingeschätzt

Tristar FR-6990

Tristar Heißluftfritteuse/ Crispy Fryer XL mit...*
  • Fünf Portionen Pommes Frites gleichzeitig zubereiten dank der 3,2 Liter Fassungsvermögen.
  • Dank der Heißluftkonvektion mit hoher Geschwindigkeit können Sie die meisten Gerichte ohne Öl frittieren, grillen und rösten.

Der Tristar FR-6990 ist ein günstiges Einsteigermodell, für alle, die das Kochen mit Heißluft mal ausprobieren möchten. Tristar wirbt damit, dass Sie auf mit 3,2 Liter Fassungsvermögen bis zu fünf Portionen Pommes Frites gleichzeitig zubereiten können. Die Angabe von 3,2 Liter Fassungsvermögen ist hingegen irreführend, da die maximale Füllmenge bei Tiefkühlkost 700 und bei frischen Zutaten 800 Gramm beträgt.

Dank der Heißluftkonvektion mit hoher Geschwindigkeit können Sie die meisten Gerichte ohne Öl frittieren, grillen und rösten. Das Gerät verfügt über ein analoges Bedienfeld mit selbsterklärenden zwei Drehrädern. Während eines die Temperatur von 80 bis 200 Grad Celsius regelt, kann mit Hilfe des anderen Reglers ein bis zu 30 Minuten langer Timer eingestellt werden.

Über den Status der Aufheizung informiert Sie die integrierte „Power“/“Ready“-Leuchte und der Überhitzungsschutz sorgt für mehr Sicherheit. Mit 1500 Watt können Sie Ihre Gerichte schnell zubereiten. Einige Abstriche müssen Sie dennoch in Kauf nehmen, so sind Schublade und Frittierkorb, anders als in der Produktbeschreibung angegeben, nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.

Wer also ruhig darauf und auf Automatik-Programme, beleuchtetes LED-Display und umfangreiches Zubehör verzichten kann, sollte hier durchaus einen Blick werfen.

  • Sehr günstig
  • Keine Geruchsbildung
  • Geringes Gewicht
  • Reinigung in der Spülmaschine kann Verfärbungen verursachen
  • Nicht für Saucen geeignet
  • Teilweise geht die Beschichtung nach längerer Benutzung ab
  • Heizelement oben ungünstig platziert

Tefal ActiFry FZ7100

Tefal ActiFry FZ7100 Heißluftfritteuse (1400 Watt, 1...*
  • Heißluft-Zirkulation: Ermöglicht schonendes Garen des Frittierguts bei ca. 150°C mit automatischer Temperaturkontrolle, Frittieren und...
  • Rotierender Rührarm: Automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen, gleichmäßiges Verteilen des wenigen Öls

Diese etwas ältere Heißluftfritteuse aus unserem Heissluftfritteusen Test stammt von Tefal. Das Modell kann 1,0 Kilogramm Frittiergut aufnehmen und bereitet somit Gerichte für mehrere Personen zu. Mit einer Leistung von bis zu 1.400 Watt ist die Fritteuse zudem noch leistungsstark und bereitet die Lebensmittel aufgrund Ihrer patentierten ActiFry Technologie bis zu 30% schneller zu als herkömmliche Heißluftfritteusen.

Dabei werden die Lebensmittel bei bis zu 150° C schonend gegart und behalten sowohl ihre Saftigkeit als auch ihre Vitamine. Wer nicht komplett auf die Zugabe von Öl verzichten möchte, kann dieses mithilfe des mitgelieferten Löffels unkompliziert und genau dosieren. Der Deckel der fettarmen Tefal Fritteuse besteht aus hochwertigem, durchsichtigem Kunststoff und gewährt einen ungestörten Blick auf das Gargut.

Wird der Deckel vor Ende der Garzeit geöffnet, so wird die automatische Abschaltung aktiviert, so dass auch für die Sicherheit gesorgt ist. Die Beschichtung des Garbehälters besteht überwiegend aus Kunststoff und ist nicht nur widerstandsfähig gegen Anbrennen, sondern auch gegen Kratzer. Sowohl das Gehäuse als auch der Griff des Behälters sind hitzeunempfindlich und alle herausnehmbaren Teile sind geschirrspülfest.

Bemängelt wird jedoch ein fehlendes Kochbuch und dass die Größe nicht ausreicht, sobald für z.B. Besuch gekocht werden soll. Dafür ist diese Tefal AcitFry mit dem Preis von 89€ auch vergleichsweise günstig.

  • günstiges Tefal Modell
  • frittiert Pommes & Co tadellos
  • geringe Geruchsbildung
  • simple Reinigung
  • Inklusive Snacking- Garkorb
  • Piktogramme der Bedienungsanleitung etwas rätselhaft
  • Lautstärke gewöhnungsbedürftig

*Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links