Heißluftfritteusen oder Fritteusen mit Öl kaufen? Fritteuse Ratgeber

Ich bin Sven Gaiser, Autor und leidenschaftlicher Fritteusen-Enthusiast.

Heißluftfritteuse leicht gemacht! Über 100 Einfache & Geniale Rezepte für den Alltag inkl.
hochwertiger Farbfotos | Das Heissluftfritteuse Kochbuch inkl. Einsteiger Tipps vom Friteusen-Profi

Kategorien

Ob Schnitzel, Frühlingsrollen oder klassische Pommes, Fritteusen sind echte Multitalente, mit denen Du schnell und ohne viel Aufwand eine vollwertige Mahlzeit zubereiten kannst. Kartoffelstifte verwandeln sich in paar Minuten zu leckeren Pommes Frites, doch auch Gemüse oder Obst ist problemlos möglich.

Und dank technischen Innovationen, die auch nicht vor Fritteusen Halt gemacht haben, gibt es mittlerweile moderne Geräte namens Heißluftfritteusen oder Airfryer. Gerade Philips Airfryer gelten aufgrund ihrer großen Kapazität und ihrer Vielseitigkeit als eine der besten Heißluftfritteusen auf dem heutigen Markt. Die Geräte bieten viel Platz und verfügen über eine raffinierte Funktionsweise. Die Fritteusen haben uns geschmacklich voll überzeugt: Grillgemüse, Pommes als auch Hähnchen gelingen wie gewünscht.

Testsieger
Heißluftfritteuse
Öl Fritteuse
Kaltzonenfritteuse
Mini Fritteuse
Abbildung
COSORI Heißluftfritteuse Airfryer, Testsieger 2024, 11-in-1 Air Fryer XXL 5,5L, Friteuse Heissluftfritteuse mit Shake-Reminder, 100 Rezepte, 55 Prozent energiesparend, spülmaschinenfest, CP158-AF
Tefal Fritteuse Super Uno, inkl. Timer, Kapazität: 2,2 Liter, Spülmaschinengeeignete Teile, Antihaftbeschichtung, Geruchsfilter, Fritteuse mit Fett-Spritzschutz, weiß/schwarz, FR3140
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Aigostar Fritteuse, Mini Fritteuse, Temperaturkontrolle und Sichtfenster,Easy Clean, Edelstahl-Korb, 1,5 Liter groß,1000W
Modell
COSORI XXL Heissluftfritteuse
Tefal Fritteuse Super Uno
Tefal FR8040 Oleoclean Pro
Aigostar Mini Fritteuse
-
-
-
-
Amazon-Rezensionen
-
-
-
-
Leistung
1.700 Watt
1.800 Watt
2.300 Watt
1.000 Watt
Fassungsvermögen
1,5 kg
1,5 kg
1.2 kg
400 g
Besonderheiten
Perfektes Gesamtpaket
Keine Fettspritzer
Abnehmbarer Ölbehälter
Gute Verarbeitung
Preis
128,09 EUR
68,00 EUR
94,99 EUR
38,99 EUR
Testsieger
Heißluftfritteuse
Abbildung
COSORI Heißluftfritteuse Airfryer, Testsieger 2024, 11-in-1 Air Fryer XXL 5,5L, Friteuse Heissluftfritteuse mit Shake-Reminder, 100 Rezepte, 55 Prozent energiesparend, spülmaschinenfest, CP158-AF
Modell
COSORI XXL Heissluftfritteuse
-
Amazon-Rezensionen
-
Leistung
1.700 Watt
Fassungsvermögen
1,5 kg
Besonderheiten
Perfektes Gesamtpaket
Preis
128,09 EUR
Testsieger
Öl Fritteuse
Abbildung
Tefal Fritteuse Super Uno, inkl. Timer, Kapazität: 2,2 Liter, Spülmaschinengeeignete Teile, Antihaftbeschichtung, Geruchsfilter, Fritteuse mit Fett-Spritzschutz, weiß/schwarz, FR3140
Modell
Tefal Fritteuse Super Uno
-
Amazon-Rezensionen
-
Leistung
1.800 Watt
Fassungsvermögen
1,5 kg
Besonderheiten
Keine Fettspritzer
Preis
68,00 EUR
Testsieger
Kaltzonenfritteuse
Abbildung
Tefal Oleoclean Pro Inox & Design Fritteuse, 2300W, Kapazität 1,2 Kg, Herausnehmbarer Ölbehälter, Automatische Öl/Fett Filterung, Timer, Thermostat, 3.5 L, Friteuse schwarz, Edelstahl, FR8040
Modell
Tefal FR8040 Oleoclean Pro
-
Amazon-Rezensionen
-
Leistung
2.300 Watt
Fassungsvermögen
1.2 kg
Besonderheiten
Abnehmbarer Ölbehälter
Preis
94,99 EUR
Testsieger
Mini Fritteuse
Abbildung
Aigostar Fritteuse, Mini Fritteuse, Temperaturkontrolle und Sichtfenster,Easy Clean, Edelstahl-Korb, 1,5 Liter groß,1000W
Modell
Aigostar Mini Fritteuse
-
Amazon-Rezensionen
-
Leistung
1.000 Watt
Fassungsvermögen
400 g
Besonderheiten
Gute Verarbeitung
Preis
38,99 EUR

Was ist eine Fritteuse?

Unter einer Fritteuse versteht man heutzutage ein Gerät zum Ausbacken bzw. Frittieren von Lebensmitteln in heißem Öl. Solch ein Gerät kommt sowohl in der Gastronomie als auch in privaten Haushalten zum Einsatz. Industrielle Fritteusen haben jedoch den Unterschied, dass diese darauf ausgelegt sind kontinuierlich zu arbeiten.

Meine Bestseller Bücher

Das Ninja Double Stack XL Kochbuch

4,7 von 5 Sternen (118)

XXL Heissluftfritteuse Rezeptbuch

4,5 von 5 Sternen (493)

Heißluftfritteuse leicht gemacht!

4,8 von 5 Sternen (290)

Fritteusen Tests - Die verschiedenen Arten

Im Allgemeinen unterscheidet man die folgenden vier Arten von Fritteusen:

Mein Youtube Kanal

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Experiment: Mit Wasser dampfgaren im Airfryer?✅ Genialer Trick oder totaler Reinfall?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die perfekten Pommes 2025?! 🍟 Das ungewöhnliche COSORI Heißluftfritteusen Battle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Premiere: COSORI Turbo Tower Test ✅ Schneller, besser & platzsparender als je zuvor?!

Öl Fritteusen

Bei diesen Geräten ist das Heizelement entweder unter dem Garbehälter oder direkt in dessen Boden eingebaut. Es erhitzt das Öl in der Frittierwanne von außen und die Heizstäbe kommen nicht in Berührung mit dem Öl. Dies hat den Vorteil, dass das Heizelement nicht gereinigt werden muss.

Die klassische Fritteuse punktet natürlich in erster Linie durch den unverkennbaren Geschmack der zubereiteten Speisen. Fett ist ein Geschmacksträger und als solcher maßgeblich für guten Geschmack verantwortlich. Hinzukommt, dass die Auswahl der Fritteusen sehr breit ist. Wenn Sie nicht das beste Markenprodukt haben müssen, können Sie außerdem auch davon ausgehen, dass eine herkömmliche Fritteuse durchaus bezahlbar ist.

Nicht zuletzt stellt die klassische Fritteuse auch immer ein erhöhtes Risiko dar. Der Grund hierfür ist, dass ab Temperaturen über 175 Grad Celsius sich der vermutlich krebserregende Stoff Acrylamid bildet. Frittiertes Essen ist aber bekanntermaßen sehr fettig.

Reinigung von Öl-Fritteusen

Die Reinigung von Öl-Fritteusen ist für die Hygiene und Wartung sehr wichtig. Als Erstes sollte immer das Öl vollständig abkühlen, bevor man mit der Reinigung anfängt. Bei Öl-Fritteusen nimmt das etwas mehr Zeit in Anspruch als wie bei Kaltzonen-Fritteusen. Das abgekühlte Öl kann entweder in eine Flasche oder einen Behälter gegossen werden, um es später entsorgen zu können. Bei der Reinigung sollte unbedingt Spülmittel sowie warmes Wasser mithilfe einer Spülbürste oder einen Schwamm benutzt werden, damit auch Frittierreste und Ölreste ordentlich gereinigt werden kann. Anschließend sollte der Behälter gründlich mit Wasser ausgespült werden, damit Seifenreste entfernt werden. Bei Bedarf sollte mit einem sauberen Handtuch das Ganze vollständig abgetrocknet werden.

Tipps

Vorteile

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise beim Umgang mit Öl-Fritteusen sind sehr wichtig, da hier mit sehr heißem Öl und abgelegene Frittierreste immer eine Brandgefahr besteht. Im Folgenden habe ich einige wichtige Sicherheitshinweise für die Verwendung von Öl-Fritteusen aufgelistet:

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Öl-Fritteusen

Es wird je nach Modell und Hersteller empfohlen, das Öl alle 8–10 Anwendungen zu wechseln. Wenn das Öl sich verfärbt oder stark riecht, sollte es bereits früher gewechselt werden.

Ja, wenn das Öl noch klar ist und keine starken Gerüche vorweist, können sie es wiederverwenden.

Die Menge an Öl hängt von der Größe Ihrer Fritteuse ab. Eine Faustregel wäre, dass das Öl mindestens 2,5 cm über den oberen Rand des Frittierkorbs befüllt sein sollte.

Dies hängt vom Modell und Hersteller der Fritteuse ab. Einige Fritteusen sind spülmaschinenfest, während andere nicht für die Spülmaschine geeignet sind. Man sollte immer vorher in der Bedienungsanleitung durchlesen, was die Herstellerangaben sind.

Kaltzonen-Fritteusen

Diese Geräte arbeiten nach dem sogenannten Kaltzonenprinzip. Dabei ist die Heizspirale nicht außerhalb der Ölwanne, sondern unter bzw. im Boden des Garbehälters angebracht. Kaltzonenfritteusen besitzen einen Heizstab, welcher mit 1-2 cm Abstand im Fett über dem Boden steht.

Die Technik bietet gegenüber dem beheizten Boden verschiedene Vorteile und schließt zum Beispiel aus, dass die Speisereste am Boden der Friteuse festbacken und das gesamte Frittiergut einen bitteren und angebrannten Geschmack annimmt. Der kleine Nachteil dieses Prinzips ist, dass das Heizelement bei der Reinigung immer mit gesäubert werden muss.

Reinigung von Kaltzonen-Fritteusen

Eine gute Reinigung von Kaltzonen-Fritteuse trägt zu einer Verlängerung der Lebenszeit bei. Im Folgenden habe ich einige Schritte aufgelistet, die man bei der Reinigung beachten sollte:

  • Man sollte den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Öl sollte vollständig abkühlen, bevor man mit der Reinigung beginnt.
  • Alle abnehmbaren Teile sollten entfernt und einzeln gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abgespült werden.
  • Die Innen- und Außenwand der Fritteusen sollte stets mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste gereinigt werden, damit keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen entstehen.
  • Vor der nächsten Nutzung sollte das Gerät vollständig abgetrocknet sein.
    Der Öltank sollte mit einem Öltankreiniger (speziell für die Reinigung von Fritteusen) gereinigt werden.

Da jedes Gerät individuell ist, sollte unbedingt die Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells gelesen werden.

Vorteile

Sicherheitshinweise

Sowohl bei Kaltzonen-Fritteusen als auch bei Öl-Fritteusen ist die Beachtung der Sicherheitshinweise von großer Bedeutung, da ein unsachgemäßer Umgang zu Verbrennungen oder sogar Brände führen kann. Da beide Geräte mit heißem Öl arbeiten, unterscheiden sich die Sicherheitshinweise kaum.

Das Gerät sollte immer stabil auf einer flachen Oberfläche platziert werden, damit mögliche Risiken vorgebeugt werden. Da hier insbesondere das heiße Öl gefährlich erscheint, sollte die Fritteuse zum einen nie über die maximal empfohlene Füllmenge mit Öl befüllt werden und bei der Verwendung sollte immer ein Deckel oder Sieb zum Einsatz kommen. Die Fritteuse sollte auch nie unbeaufsichtigt in der Nähe von brennbaren Materialien, Kinder und Haustieren verwendet werden. Wie immer sollte auch hier die jeweilige Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers vor der Nutzung nochmal durchgelesen werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kaltzonen-Fritteusen

Eine Kaltzonen-Fritteuse hat eine längere Haltbarkeit des Öls, weniger Rauchentwicklung und weniger Gerüche beim Frittieren sowie eine einfachere Reinigung. Durch die längere Haltbarkeit des Öls kann Zeit und Geld gespart werden.

Ja, es ist durchaus möglich, verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zu frittieren. Man sollte nur darauf achten, dass sich die Lebensmittel nicht mischen und die Zeit und Temperatur für das jeweilige Lebensmittel beachten.

Heißluftfritteuse

Heissluftfritteusen funktionieren vom Prinzip her wie kleine Umluftbacköfen, mit dem Unterschied, dass das Frittiergut von allen Seiten und effizienter gegart wird. In den 1970er Jahre, als der Ingenieur Jean Maurice Frédéric Carré eine Methode zur schnellen Zubereitung von Lebensmitteln entwickeln wollte, ist der damalige Vorgänger „Aerofryer“ geboren. In den 1980er Jahren wurden schließlich weitere Entwicklungen in der Heißluftfritteusen-Technologie vorgenommen, insbesondere aber in Europa und Japan.

Bei dieser weiterentwickelten Technik wird fast vollständig auf Öl bzw. Fett verzichtet. Das Frittiergut wird durch ultraschnelle rotierende Luft gegart. Die Temperatur dieses Luftstroms kann bei vielen Geräten per Hand reguliert werden.

Der große Vorteil liegt auf der Hand. Lediglich 1 – 2 Esslöffel Öl reichen aus, um die Speisen goldbraun und knusprig zu bekommen. Das Frittieren mit Heißluftfritteusen ist also deutlich gesünder, als wenn mit Öl frittiert wird. Diese praktischen Küchenhelfer sind prinzipiell kleine Mini-Backöfen, weshalb die Bezeichnung  „Fritteuse“ unpassend ist. In unserem Airfryer Test haben wir für Sie die besten Modelle getestet.

Reinigung von Heissluftfritteusen

Eine regelmäßige Reinigung der Heißluftfritteuse ist wichtig, damit sie weiter effektiv arbeitet und Frittierreste nicht weiter anbrennen. Vor der Reinigung sollte die Heißfluftfritteuse erst einmal abkühlen, je nachdem wie lange das Gerät verwendet wurde, kann es bis zu einer Stunde dauern. Der Frittierkorb oder das Einlegeblech sollte als erstes entfernt werden. Anschließend sollten beide Teile gründlich mit Wasser und Seife gereinigt werden. Die spülmaschinenfesten Teile kann man einfach in die Spülmaschine tun. In diesem Schritt keine Scheuermittel oder scharfe Gegenstände verwenden, die die Antihaftbeschichtung beschädigen könnten.

Für die Innen- und Außenseite der Fritteuse sollte man ein weiches Tuch oder eine Bürste verwenden. Bei Bedarf kann ein mildes Reinigungsmittel oder eine Lösung aus Wasser und Essig verwendet werden, um hartnäckige Frittierreste zu entfernen. Der Lüftungsschlitz an der Rückseite der Heißluftfritteuse sollte ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, damit das Gerät auch ausreichend belüftet ist. Man sollte aber immer darauf achten, dass keine Flüssigkeit in die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen der Heißluftfritteuse gelangen. Vor der nächsten Nutzung sollten, alle Teile vollständig abgetrocknet sein.

Vorteile

Sicherheitshinweise

Hier sind einige Punkte, für einen sicheren Umgang mit der Heißluftfritteuse:

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Heissluftfritteusen

In unserem aktuellen Heißluftfritteusen Test belegte den 1. Platz die COSORI Heißluftfritteuse mit 5,5 Litern und hat damit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Heißluftfritteusen Test von Stiftung Warentest 2019, hat der Philips AirFryer HD9220 am besten abgeschnitten.

Eine Heißluftfritteuse kann als eine effizientere Version eines Backofens betrachtet werden. Im Prinzip lässt sich also alles darin Backen, Garen oder Frittieren, welches auch in einem Backofen zubereitet werden kann. Darunter würden Pommes Frites, Hähnchenflügel, Fischstäbchen und sogar Kuchen oder Brot fallen.

Der Preis für eine Heißluftfritteuse variiert je nach Marke, Modell und Funktionen. Die meisten Modelle kosten zwischen 50 und 200 Euro.

Viele Heißluftfritteusen verfügen über eine Aufwärm- oder auch Vorheizfunktion. Eine Auftaufunktion ist in der Regel nicht notwendig, man sollte beim Garen von tiefgefrorenen Lebensmittel nur etwas mehr Zubereitungszeit einplanen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Fritteusen vergleichen

In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen zeigen, anhand welcher Kriterien Sie Fritteusen vergleichen können. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, sollten Sie sich überlegen, welche Features Ihre zukünftige Fritteuse haben sollte.

Hierbei handelt es sich zusammengefasst um folgende Kriterien:

Zunächst gehen wir auf die drei wichtigsten Kriterien ein:

Leistung:

Je größer die Leistung der Friteuse, desto höher kann im Allgemeinen die Temperatur eingestellt werden und desto schneller werden die Speisen zubereitet.  Da Familien-Haushalte meist größere Portionen zubereiten, sollte demnach auch die Friteuse eine höhere Leistung haben. Folgende Richtwerte gelten:

Fassungsvermögen:

Die Kapazität einer Fritteuse, ist ebenso wie die Leistung, nur abhängig von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen. Eine Mini Fritteuse ist für einen Single Haushalt vollkommen ausreichend. Bei einer Familie jedoch sollte man eine Fritteuse mit einem Fassungsvermögen von 1,5 kg wählen.

Genauso wichtig ist die Fettfüllmenge. Das Verhältnis dabei ist 4:1. Das heißt, dass Sie in vier Litern Frittier-Fett ein Kilo Lebensmittel frittieren können. Beachten Sie also vor Ihrem Kauf, dass die laufenden Kosten steigen, je höher die Fettfüllmenge sein muss. Zwar kann das Öl mehrfach verwendet werden, doch muss es ungefähr nach jedem 5. Durchgang entsorgt werden.

Reinigung:

Um die fettigen Einzelteile nicht von Hand reinigen zu müssen, sollte die Fritteuse spülmaschinenfest sein. Dabei lassen sich die Einzelteile auseinander bauen und in die Spülmaschine stellen. Auch, wenn manch eine Fritteuse ohne Öl arbeitet, kann es unter anderem durch Marinaden dennoch zu Verschmutzungen kommen. Ölbehälter sollten aus Edelstahl bestehen und ebenfalls in der Spülmaschine gereinigt werden können. Ist die Fritteuse komplett aus Edelstahl, ist sie besonders pflegeleicht.

Über mich - Sven Gaiser

Herzlich willkommen auf meiner unabhängigen Fritteusenseite! Ich hab es mir zur Aufgabe gemacht, unvoreingenommene und echte Praxis-Bewertungen und Tests verschiedener Fritteusenarten zu bieten, um jeden Interessenten da draußen bei der Auswahl der perfekten Fritteuse für die individuellen Bedürfnisse zu helfen. Als leidenschaftlicher Fritteusen-Enthusiast teste ich regelmäßig verschiedene Modelle und teile meine ehrlichen Meinungen und Erfahrungen auf dieser Seite. Ich hoffe, dass meine Expertise dabei hilft, die perfekte Fritteuse für Ihre Küche zu finden!