Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unserem Heissluftfritteusen Test 2021. Hier präsentieren wir Ihnen die besten von uns getesteten Modelle und klären Sie über Funktionsweise und Besonderheiten einer Fritteuse ohne Fett auf. Zu jedem Produkt haben wir Ihnen die wichtigsten Hintergrundinformationen zusammengestellt, um Ihnen im Praxistest zu demonstrieren, wie gut sich die jeweilige Fritteuse tatsächlich verhält. Zusätzlich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In unserem Ratgeber können Sie sich über Vor- und Nachteile von Heissluftfritteusen informieren und erfahren auch auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten. Wir hoffen Ihnen mit diesen Tipps die Kaufentscheidung zu erleichtern und zu helfen die beste Heißluftfritteuse zu finden.
Als Alternative können Sie auch unseren Produktfinder nutzen. Dieser findet Ihnen, passend zu Ihren Umständen, die für Sie am besten geeignete Heißluftfritteuse.
Kurzer Überblick zu Heissluftfritteusen
- In der Heissluftfritteuse erzeugt ein Ringheisskörper einen heissen Luftstrom, sodass die Lebensmittel bei bis zu 200°C gegart werden, wobei ein Ventilator für die gleichmäßige und vitaminschonde Zubereitung sorgt. Auf Öl wird fast vollständig verzichtet und nur teelöffelweise für zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit benötigt.
- Dieses Heissluftprinzip bietet Ihnen gesundheitliche Vorteile, ohne dass Sie Abstriche beim Geschmack machen müssen. Trotz fettarmer und gesunder Zubereitung kann man keinen merkbaren Unterschied zu herkömmlich frittierte Lebensmittel feststellen. Zudem sind die Heissluftfritteusen viel sicherer, entwickeln keine Gerüche und reduzieren den Fettgehalt um bis zu 80%. Die anschließende Reinigung beschränkt sich meist darauf, den Fettbehälter nach Essensresten abzuwischen.
- Mit einer Heissluftfritteuse kann man neben klassischen Frittierten auch ohne Probleme Braten, Kochen und gar Backen. Das Preissprektrum ist relativ breit aufgestellt und bewegt sich von 60 bis 250€.
Unsere Top 3 Heißluft-Fritteusen im großen Tabellenvergleich!
Unser Kauftipp: Tefal ActiFry 2in1
- Patentierte 2in1-Technologie ermöglicht gleichzeitiges Braten, Kochen, Frittieren von Fleisch, Fisch,...
- Heißluft-Zirkulation: schonendes Garen des Frittierguts bei ca. 150°C mit automatischer...
- Rotierender Rührarm: automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen, gleichmäßiges Verteilen des...
Der Testsieger Tefal ActiFry 2in1 verfügt über eine 1400 Watt starke Leistung und hat ein 1,5 kg großes Fassungsvermögen zu bieten. Damit ist in dem großen Innenraum Platz für bis zu 5 Portionen, die dank integriertem Rührarm schonend und gleichmäßig zubereitet werden. Dabei können Sie durch das große Sichtfenster jederzeit den Garprozess überwachen. Bis auf die Basiseinheit sind sämtliche Teile abnehmbar und können unkompliziert in der Spülmaschine gereinigt werden.
Mit dieser Heissluftfritteuse haben Sie zusätzlich die zeitsparende Funktion, zur selben Zeit zwei Gerichte zuzubereiten. Dazu wird eine Kochplatte mitgeliefert, sodass Sie beispielsweise auf dieser Schnitzel braten und im unteren Garbehälter Pommes frittieren können. Die zweite Ebene können Sie auch dazu verwenden um flüssige Speisen wie z. B. Chillie con Carne oder Eintöpfe zu kochen.
Die passende Temperatureinstellung stellt die Heissluftfritteuse bei 150°C mit automatischer Temperaturkontrolle von selbst ein. Hierbei erweist sie sich auch als vielseitiger Multicooker, weil man neben dem Frittieren zudem die Möglichkeit hat zu braten, kochen und gar zu backen. Über das übersichtliche digitale Display wird die Friteuse bedient, wobei Sie die Zeit individuell für die unterschiedlichen Garzonen steuern können.
Platz 2: Princess AeroFryer XL
- Grillen, braten und backen Sie Ihre Lieblingsgerichte mit weniger Kalorien, jedoch mit dem gleichen Aroma...
- Zubereitung der Zutaten nur mit heißer Luft dank Highspeed-Konvektionstechnologie
- Einfache Bedienung, einstellbare Temperaturregelung, integrierter Timer und digitales Bedienfeld
Der Princess Airfryer ist das optimale Produkt für kleinere Budgets und weist mit 1 kg einem für diesen Preis ordentlichen Fassungsvermögen auf. Damit bietet diese Heißluftfritteuse laut Hersteller genug Platz für bis zu 5 kleinere Portionen. Wenn das nicht ausreicht, gibt es noch die weitere Variante mit statt 3,2 L, einem 4,5 L Korb, was in etwa 1,2 kg entspricht.
Das Design des AeroFryers ist optisch ansprechend und kompakt, wobei das Gehäuse aus schwarzem Plastik besteht. Der Handgriff ist thermisch isoliert und für zusätzlichen Schutz sorgt der Überhitzungsschutz. Zudem informiert ein Signalton über das Ende der Garzeit.
Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Bedienfeld mit dem Sie Sie die Temperatur wählen, den Timer steuern oder eins von acht vordefinierten Programmen nutzen können. Neben Braten, Garen, und Rösten ist sogar kinderleichtes Backen möglich. Zudem können Sie fertige Speisen aufwärmen und weitergenießen, wobei im Gegensatz zu einer Mikrowelle die Lebensmittel nicht trocken schmecken. Für zusätzliche Knusprigkeit bei z. B. Bratkartoffeln streuen Sie etwas Öl rein.
Platz 3: Philips HD 9240/90 Avance Airfryer XL
- 1,2 kg Kapazität für 3-4 Personen z.B. ein ganzes Hähnchen
- Knusprige Pommes mit bis zu 80% weniger Fett, überschüssiges Fett tropft ab
- Vielfältigkeit dank großem Garraum für z.B. ganze Steaks oder vier Frühstücksbrötchen
Die Heissluftfritteuse von Philipps gehört mit Ihrer 2100 Watt Leistung zu den leistungsstärksten Geräten in unserem Test und hat ein Fassungsvermögen von 1,2 kg zu bieten. Dieser große Innenraum reicht in der Praxis für bis zu 6 Portionen. Von 60°C bei bis zu 200° C werden die Lebensmittel in der Fritteuse schonend und fettarm gegart. Der Gargutbehälter, bestehend aus Metalldraht, ist so wie die restlichen Teile entnehmbar und spülmaschinenfest.
Die Außenwände und der Griff des Frittierkorbes sind thermisch solide isoliert, so dass keine Verbrennungsgefahr besteht. Auch sonst ist die Verletzungsgefahr weit gering, da Sie nicht mit heißem Öl hantieren müssen.
Die Fritteuse verfügt über die patentierte Rapid-Air Technologie, welches das spezielle Design des Innenbodens und die zirkulierende heiße Luft kombiniert, um bestmögliche Ergebnisse zu liefern. Außerdem punktet der AirFryer XL mit einem einstellbaren 60 min-Timer, einer Memory Funktion und einer automatischen Abschaltfunktion. Zudem können Sie die App NutriU von Philips installieren, welches Sie über Anleitungen und weitere Rezepte informiert
Platz 4: Stillstern digitale XXL Heißluftfritteuse
Das günstigste Produkt aus unserem Heissluftfritteuse Test arbeitet mit einer 1.500 Watt Leistung und hat ein für den Preis ordentliches Fassungsvermögen von 4,5 Litern zu bieten. Dies sollte für bis zu 5 Portionen bzw. 1,2 kg an Lebensmittel ausreichen. Ob Frittieren, Backen, Kochen oder Braten, mit dem Stillstern Produkt sind diese Zubereitungsmöglichkeiten kein Problem. Ideen hierfür liefert Ihnen das mitgelieferte Rezeptbuch.
Trotz des niedrigen Preises müssen Sie dank digitalem Infofeld keine Abstriche bei der Bedienung machen. So können Dauer und Temperatur frei eingestellt und an verschiedene Lebensmittel angepasst werden. Zusätzlich sind per Knopf direkt verschiedene Automatikprogramme verfügbar, mit denen Sie Standardgerichte ohne viel Erfahrung und Experimentieren zubereiten können. Zur sicheren Anwendung ist zudem ein Überhitzungsschutz und ein Cool-Touch Gehäuse eingebaut.
Platz 5: Philips HD9220/20 Airfryer
- Mit der Philips Heißluftfritteuse Airfryer HD9220/20 können Sie Ihre Lieblingsspeisen auf eine...
- Knusprige Pommes mit bis zu 80 Prozent weniger Fett, überschüssiges Fett tropft ab
- Vielfältigkeit dank großem Garraum für z.B. ganze Steaks oder drei Frühstücksbrötchen
Die weitere Heissluftfritteuse vom Hersteller Philips wurde Testsieger im Stiftung Warentest und weist eine 1425 Watt starke Leistung auf. Im Garraum passen 800 Gramm Gargut rein und reicht in der Praxis für 1-2 Personen vollkommen aus.
Wie beim vorher vorgestellten Philips AirFryer XL können Sie diese Heißluftfritteuse neben dem Frittieren problemlos zum Backen, Braten, Grillen oder Kochen verwenden. Sollten Sie keine Ideen haben, welche Rezepte Sie zubereiten könnten, so hilft Ihnen das mitgelieferte Rezeptbuch und NutriU App auf die Sprünge.
Die Speisen werden dank patentierter Rapid-Air Technologie fettarm und gleichmäßig zubereitet. Dabei erfolgt die Bedienung über einen analogen Temperaturregler, womit man stufenlos zwischen 80° und 200°C wählen kann, und einer Zeitschaltuhr. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die automatische Abschaltung und der Überhitzungsschutz. Die anschließende Reinigung gestaltet sich mit den herausnehmbaren und spülmaschinenfesten Teilen unkompliziert.
Platz 6: Klarstein VitAir Turbo
VIELFACH REGELBAR: Temperatur und Garzeit können entweder manuell oder automatisch eingestellt werden, wobei Temperaturen zwischen 50 ° bis 230 °C und Zeiten bis maximal eine Stunde genügend Spielraum für verschiedenste Zubereitungsarten lassen.
Die Klarstein VitAir Heißluftfritteuse verfügt über eine 1400 Watt Leistung und punktet mit einem riesen 9 Liter Garraum, womit die Heissluftfritteuse für größere Familien ideal ist. Im innovativen Kuppeldesign ist ein transparentes Panoramafenster verbaut, dass Ihnen einen ungehinderten 310°-Blick auf den Garvorgang gewährt.
Je nach Lebensmittel unterscheidet sich das maximal erreichbare Fassungsvermögen, da beispielsweise Pommes in einem 3-D Frittierkorb zubereitet werden, während Hähnchen vollständig in die Fritteuse gelegt werden. Dieser Frittierkorb wird mitgeliefert und rotiert in der Fritteuse wiederholend, sodass die Kartoffelstäbchen gleichmäßig und schneller zubereitet werden. Deshalb wurde die Klarstein VitAir auch von einigen Magazinen wie Technik zuhause mit „Sehr gut“ und vom ETM Magazin mit „Gut“ benotet.
Die Bedienung erfolgt über ein LCD Display, womit Sie neben Temperatur und Zeit auch eins von vielen Automatikprogrammen starten können. Neben Frittieren stehen Ihnen Pizza, Backen und Braten als Programm zur Auswahl. Zusätzlich zum Grillkäfig erhalten sie noch reichlich Zubehör wie z. B. Grillrost, Hähnchenspieß oder einem Rundblech.
Platz 7: Aicok Heißluftfritteuse
Diese ausgesprochen günstige Heissluftfritteuse vom Hersteller Aicok verfügt über eine 1400 Watt Leistung und einem für diesen Preis ordentlichem 3,5 Liter Fassungsvermögen. Darin passen problemlos 1 kg an Pommes rein, was für 4 Portionen reichen sollte. Abstriche bei der Zubereitungsqualität muss man nicht machen. Im Gegenteil, Pommes sind in 18 min vitaminschonend und knusprig gegart. Auch Braten, Backen und Grillen ist mit der Aicok Fritteuse möglich.
Bedient wird die Fritteuse über zwei Drehräder, mit dem Sie jeweils Temperatur und Zeit einstellen können. Unterhalb der Bedienung befinden sich Piktogramme, die über die Garzeit der einzelnen Lebensmittel Orientierung geben. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Alarmsignal, Überhitzungsschutz und ein Cool-Touch Gehäuse. Alle Element sind problemlos entnehmbar und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Platz 8: DeLonghi MultiFry Extra Chef
- DIGITALE OBERFLÄCHE: Mit dem digitalen Bedienungsdisplay lässt sich die Leistungsstufe sowie die...
- 7 KOCHPROGRAMME: 4 verschiedene voreingestellte Programme (Kartoffeln, Pizza, Kuchen, Eintopf) und 3...
- BIS ZU 1,7 KG FASSUNGSVERMÖGEN: Die De'Longhi Heißluftfritteuse fasst bis zu 1,7 kg frische Pommes...
Der MultiFry ExtraChef von Delonghi wurde 2014 vom Plus X Award für Innovation und Bedienkomfort ausgezeichnet. In dem vergleichsweise großen Frittierkorb können Sie in einem Durchgang 1,7 kg frische Pommes frittieren, was für bis zu 8 Portionen reichen sollte. Dabei punktet die Delonghi Fritteuse als Einzige mit zwei Heizelementen –jeweils unteren 1000 und oberen 1400 Watt– die gleichzeitig oder unabhängig voneinander betrieben werden können. Dadurch wird die Zubereitungszeit verkürzt und die Kochleistung passend zu den Lebensmitteln erheblich verbessert.
Während des Garens kann der Deckel geöffnet werden, um Zutaten hinzuzufügen und über das Sichtfenster können Sie jederzeit den Garzustand überprüfen. Das Rührelement ist anders als bei der Tefal ActiFry 2in1 entfernbar, sodass Sie problemlos darin auch Kuchen backen können. Die nötigen Einstellungen wie Temperatur und Zeit sind über ein digitales Bedienfeld schnell vorgenommen. Besonders praktisch: Der Timer ist programmierbar und verfügt über 4 vorinstallierte Programme (Kartoffeln, Pizza, Kuchen, Eintöpfe) und 3 Spezial-Programme (Pfannen- , Ofen- und Grillfunktion).
Öl – falls gewünscht – wird im mitgelieferten Dosierer abgemessen und über das Frittiergut gegeben. Im beschichteten Frittierkorb bleiben keine Reste haften und kann wie die restlichen Teile zur Reinigung in die Spülmaschine.
Heissluftfritteusen- Ausführlicher Ratgeber
Gehören Sie auch zu den Personen, die sich öfters anhören müssen wie ungesund doch frittiertes Essen sei? Dann sind Sie bei Heissluftfritteusen genau richtig. Inzwischen bieten diese die Möglichkeit Frittiertes vollkommen ohne Öl oder Fett zu geniessen und sind somit ideal für eine vitaminreiche und gesunde Ernährung. Mit solchen haben Sie neben dem frittieren auch die Möglichkeit zu braten, kochen oder backen, weshalb sie besonders vielseitig sind. Deshalb werden wir uns im Folgenden mit diesen Geräten beschäftigen und auf Funktionsweise, Zubereitungsmöglichkeiten und mehr näher eingehen.

Wie funktioniert eine Heissluftfritteuse
Heißluftfritteusen arbeiten mit einem Ringheizkörper, welcher die Luft auf bis zu 200°C erhitzt, während ein Ventilator diese im Garraum verteilt. So wird heiße Luft im Inneren umgewälzt und somit die Lebensmittel ohne Öl oder Fett zubereitet, wobei Öl teelöffelweise für Geschmack und Knusprigkeit hinzugegeben werden kann.
Vorteile und Nachteile von Fritteusen ohne Fett
Wie sonst auch gibt es bei Heissluftfritteusen ebenfalls sowohl Vorteile als auch Nachteile, die man vor dem Kauf wissen sollte. Im Folgenden gehen wir deshalb auf die Pro & Contras näher ein.
Die Vorteile einer Heissluftfritteuse:
Die Nachteile einer Heisslutfritteuse
Der Garprozess einer Heissluftfritteuse dauert länger als bei einer Fritteuse mit Fett. Beispielsweise benötigt der Philips AirFryer XL für eine Portion Pommes 17 min, während eine Öl-Fritteuse in 5 min fertig ist. Dies wird aber dadurch wett gemacht, dass die Aufheizzeit komplett entfällt. Dazu kommt, dass eine Heissluftfritteuse etwas mehr als eine herkömmliche kostet.
Positiver Nebeneffekt: Da Sie im Gegensatz zur Fritteuse mit Fett kein Öl benötigen und dieses somit nicht zusätzlich kaufen müssen, sparen Sie in Zukunft auch etwas Geld.

Heissluftfritteuse Garzeiten
Anhand der folgenden Tabelle können Sie selbständig vergleichen, wie im Durchschnitt sich die Garzeiten gegenüber einem Backofen und einer Fritteuse mit Fett verhalten. Hiebei haben wir die Aufheizzeiten mitberücksichtigt.
Welche Speisen kann man in einer Heissluftfritteuse zubereiten

Eine Heissluftfritteuse ist mitunter einer der vielseitigsten Küchengeräte, die man so haben kann. Im Grunde können Sie damit alles zubereiten, was in einem Backofen, Pfanne oder Fritteuse möglich wäre. Ob Fleisch, Pizza, Gemüse oder Nudeln, dies ist für die Fritteuse ohne Fett kein Problem.
Zudem können Sie sie dafür nutzen, um Speisen wie in einer Mikrowelle vorzuwärmen.
Nachfolgend listen wir Ihnen für den besseren Überblick einige Speisen auf, die in einer Heissluftfritteuse gut geeignet sind:
- Frittieren
- Kartoffeln
- Pommes
- Fischstäbchen
- Hähnchen-Nuggets
- Backen
- Muffins
- Quiche
- Brötchen
- Kuchen
- Braten/Grillen
- Steak
- Fisch
- Bratwurst
- Schnitzel
- Kochen
- Eintopf
- Ratatouille
- Chilli con Carne
- Gemüsepfanne
- Rösten
- Gebrannte Nüsse
- Popcorn
Kaufkritieren: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Sie haben sich nun von den Vorteilen überzeugen lassen und wollen eine Heissluftfritteuse kaufen, dann benötigen Sie nun Anhaltspunkte, um solche bewerten und vergleichen zu können, damit Sie das beste Gerät finden können. Im Grunde genommen unterscheiden sich diese nicht in der verwendeten Technologie, sondern in Funktionen, Fassungsvermögen und Co. Im Folgenden gehen wir auf die Kriterien näher ein.
Heissluftfritteuse kaufen
Wenn Sie schliesslich Ihre beste Heissluftfritteuse gefunden haben, dann stehen Sie wahrscheinlich vor der Frage, wo man diese kaufen kann. Nun eine Option wäre, sich im Vorfeld zu erkundigen, ob Ihr ortsnaher Elektronikfachmarkt Ihre Heissluftfritteuse auf Lager hat und diese von dort zu erwerben. Das praktische ist, dass Sie schon vor Ort erste Eindrücke auf die Geräte sammeln und das jeweilige Design und die Größe besser einschätzen und beurteilen können.
Trotz dessen stellen Online Anbieter die wesentlich bessere Lösung dar, aufgrund dem, dass Ihnen eine viel größere Auswahl präsentiert wird. Im Fachmarkt werden nur aktuelle oder geläufige Marken präsentiert, wobei Heißluftfritteusen die kleine Sparte ausmachen, sodass Sie eine Wahl zwischen drei bis fünf Geräten treffen müssen. Zudem ist der Einkauf im Internet viel angenehmer, da Sie einfach bequem vom Arbeitszimmer, Couch oder Bett aus das gesamte Sortiment durchsuchen dürfen und sich im Gegensatz zum örtlichen Markt Testberichte lesen können.
Tipps für die bessere Zubereitung
- Nutzen Sie, falls Öl hinzugegeben werden sollte, einen Ölsprüher . Somit können Sie messgenau und sparsam das Öl dosieren.
- Statt Sonnenblumen- oder Rapsöl, nehmen Sie Butterschmalz, dies lässt den Geschmack intensiver werden.
- Bei Süßspeisen dagegen ist Kokosöl die bessere Wahl.
- Bereiten Sie Fleisch bis maximal 180°C zu. Pommes und Co. sollten Sie bei einer etwas höheren Temperatur garen.
Zubehör für die Heissluftfritteuse
Eine Heißluftfritteuse bietet schon eine Menge Möglichkeiten und kommt meist mit einer Vollausstattung zu Ihnen ins Haus. Aber wie wohl jeder Koch und jede Köchin weiß, gibt es noch jede Menge praktischer Helferlein, die die Arbeit in der Küche enorm erleichtern können. Dies gilt natürlich auch für das Kochen mit der Heißluftfritteuse. Dazu gehört beispielsweise ein vollwertiges All in 1 Zubehörset, Ölsprayer oder Grillpfanneneinsatz. Für weitere Infos zum Zubehör, lesen Sie sich hier durch.
- Praktisch: Mit deinem Philips XL Airfryer kannst du so, wie du ihn bekommst, schon jede Menge anfangen....
- Backformen: der Back- und Auflaufform kannst du weiche Teige, Gemüsepfannen, Aufläufe, Gratins oder...
- Grillrost: Der Grillrost hingegen ist etwas, dass man benötigt, wenn man z.B. die doppelte Menge...
Häufig gestellte Fragen zu Heissluftfritteusen
Die besondere Art und Weise, wie die Luft in der Fritteuse um das Gargut strömt, verkürzt die Garzeit und somit Stromzufuhr erheblich. Ein herkömmlicher Ofen wird einfach heiß. Ein Umluft-Ofen hingegen ist etwas effizienter und bläst heiße Luft um Unter- und Oberseite. Selbst der teuerste Konvektionsofen braucht bis zu 10 Minuten und damit merkbar länger als die Heissluftfritteuse:
Bei der Zubereitung von Pommes Frites in einer Heißluftfritteuse für 17 min werden 0,31 kWh verbraucht.
Bei der Zubereitung von Pommes Frites in einem Umluft- Ofen für 37 min werden 0,6 kWh verbraucht.
Bei der Zubereitung von Pommes Frites in einer Fett- Fritteuse für 8 min werden 0,42 kWh verbraucht.
Insgesamt sind Heissluftfritteusen im Vergleich zu Kleingeräten wie Toaster oder Wasserkocher und anderen Küchengeräten wie Brotbackmaschinen und Kaffeemaschinen viel länger haltbar. Konkrete Zahlen können Sie der nachfolgenden Grafik entnehmen.
Die meisten Verbraucher stellten fest, dass die meisten Fehler bloß auf kleinere Geräteteile zurückzuführen sind. Die drei häufigsten Fehlerursachen waren folgende:
29% – Defekter Rührarm
24% – Defekte Teile wie Knöpfe, Netzkabel, Griff oder Timer
22% – Arbeitete nicht mehr oder komplett defekt
Schalten Sie die Heisslutfritteuse komplett aus bevor Sie mit der Reinigung beginnen und lassen Sie das Gerät etwas abkühlen. Anschliessend kann man alle Teile herausnehmen und Innen- sowie Außenwände mit einem feuchten Schwamm und Geschirrspülmittel reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollten Sie lieber die Teile in der Spülmaschine reinigen lassen. Zum Schluss gut abtrocknen lassen.
Im Januar 2019 wurden erstmals 13 Geräte vom Stiftung Warentest ausführlich getestet. Dabei wurde Muffings, Hänchenschenkel, Gemüse und Pommes zubereitet. Am besten abgeschnitten hat der Philips AirFryer HD9220 und der Profi Cook.
Weitere Produktvergleiche
In dem Portal www.gurbi.de finden Sie weitere Informationen rund um die Themen Sparen im Alltag, bei den Finanzen, bei Immobilien und zu Produkttests. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Informieren!
Der Backofen als praktisches Kombi-Gerät
Während eine Fritteuse ein typisches „must-have“ Einzelgerät für jede Küche ist, gibt es für andere Bereiche bereits viele Funktionen die direkt im Backofen integriert sind. Die Kollegen von Backofentratgeber informieren euch über klassischen Backöfen mit Ceranfeld aber auch über Multifunktionsgeräte wie einen Backofen mit Dampfgarer. Echt Praktisch!
Einzelnachweise & Weblinks
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fritteuse
- http://www1.wdr.de/verbra ucher/ernaehrung/he issluftfriteusen-praxis-test-100.html Stephan Creydt: Heißluftfriteusen im Praxistest, Westdeutscher Rundfunk vom 4. März 2017, abgerufen am 17. Nov. 2017
- Alles nur heiße Luft?
- https://www.mdr.de/umschau/quicktipp/ quicktipp-heissluftfritteusen100.html
- https://www.merkur.de/leben/genuss/test-heissluftfritteuse-fritti eren-ohne-fett-9463345.html
- Garzeiten
*Letzte Aktualisierung am 2.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar