NUTRI-FRYER 5.0L Heißluftfritteuse im Test
- Datum: 30.08.2024
- Text: Sven Gaiser
Inhaltsverzeichnis
Nutrifryer XXL Heissluftfritteuse - Testfazit
Testnote
Sehr gut
Vorteile
- Modernes Design mit einem Touch-Display
- Leistungsstark mit 2000 Watt
- Sehr leise
Nachteile
- Kürzeres Kabel
Technische Daten
- Leistung: 2000 Watt
- Fassungsvermögen: 1,5 kg
- Maße: 38 x 34.5 x 38 cm
- Gewicht: 4,6 kg
- Besonderheiten: Sehr großes Touch Display
Schneller Überblick: Das sollten Sie wissen
Die NUTRI-FRYER Heißluftfritteuse XXL ist eine sehr stylische und mit 2000 Watt enorm leistungsfähige Fritteuse. Sie überzeugte mit ihrer kinderleichten Handhabung und einem innovativen großen Touchpanel. Außerdem bietet die Fritteuse 8 voreingestellte Garprogramme an, sodass einem der Einstellungsaufwand erspart wird.
Die Fritteuse selbst wird mit einem Pizzablech, Barrel und einem Rezeptbuch geliefert. Die Antihaft-Beschichtung macht die Reinigung um einiges leichter. Außerdem ist das Fassungsvermögen von 5 Litern nicht ohne. Bis zu für 5 Personen kann dieses Gerät in einem Durchgang an Essen zubereiten!
Kundenbewertungen zu diesem Gerät erhalten Sie auch auf Amazon.de: Verbraucherrezensionen lesen»
Mein Versprechen: Unabhängig
Auf meinem Portal Friteusen-Profi.de widme ich mich ausführlich den besten Fritteusen in 2023 und stellen Ihnen ehrliche, aktuelle und unabhängige Testberichte sowie einen Ratgeber bereit. Beispielsweise präsentiere ich Ihnen auf dem Airfryer Test oder Fritteuse Test die besten Produkte. Die meisten meiner Links (oft mit * markiert), sind sogenannte Affiliate Links. Erfolgt ein Kauf direkt über diesen Link erhalte ich eine Provision davon. Dies beeinflusst kleinerlei Ergebnisse meiner Berichte.
Verarbeitung und Handhabung
Die NUTRI-FRYER liegt mit seinen Abmessungen 38 x 34.5 x 38 cm und seinem Gewicht von ca. 5 kg etwas über dem durchschnittlichen Maße der Heißluftfritteusen.
Neben seinem modernen Design konnte dieser AirFryer, mit seiner Außen- sowie Innenausstattung, punkten. Das Kunststoffgehäuse hat den absoluten Vorteil, dass während des gesamten Garprogramms die Oberfläche des Geräts nicht zu heiß wird. Auch die Innenausstattung, mit Heizstabschutzabdeckung sowie Antihaftungsbeschichtung, trägt zu einer längeren Haltbarkeit sowie einer bequemeren Reinigung bei.
Der Stromkabel ist ein Meter lang, was unserer Meinung nach völlig ausreicht, da man den Garkorb jederzeit abnehmen kann und hauptsächlich dieses transportiert werden muss.
Vor allem hat bei uns das große Touch-Display gepunktet. Damit kann man, außer dem Einstellen der Gartemperatur und der Zeit, auch noch vorgefertigte Garprogramme sowie eine Pausenfunktion bedienen.
Bedienung
Bei diesem AirFryer ist die Bedienungsanleitung schon fast überflüssig. Das Touch-Display und deren Funktion, worüber alles bedient wird, ist selbsterklärend. Insgesamt gibt es 6 Touch-Felder. Zwei jeweils um die Temperatur und die Zeit einzustellen. Eins, um das vordefinierte Garprogramm auszuwählen und ein, um den AirFryer zu starten, beenden oder zu pausieren.
Auch positiv aufgefallen ist, dass der Garkorb jederzeit einfach herausgenommen werden kann. Das gibt ihnen die Möglichkeit, jederzeit das Essen zu überwachen und bei Bedarf zu schütteln bzw. zu rühren.
Frittieren mit der NUTRIFRYER XXL Heissluftfritteuse
Wir haben uns beim Testen an die Empfehlungen der Bedienungsanleitung gehalten bzw. die voreingestellte Garprogramme benutzt. Pommes ist einer der beliebtesten Fast-Food-Gerichte in Deutschland. Sei es selbstgemachte Pommes, Tiefkühlpommes oder Pommes aus einem Fast Food Laden. Eines der Gründe für die Beliebtheit, ist die schnelle Zubereitung, welches ideal für den Hunger zwischendurch ist.
Als Erstes haben wir ca. 400 Gramm selbstgemachte Pommes getestet. Der Pommesschneider hat sich hier als sehr hilfreich bewährt. Ohne viel Mühe und Zeitaufwand hatten wir die Pommes geschnitten. Die Empfehlung des Herstellers war, die Pommes in eine Schüssel zu tun und mit ca. 20 ml Öl (falls gewünscht) zu mischen. Ebenfalls gegeben waren Temperatur (180°C) und Zeitempfehlung (25 min), die wir ebenfalls nachgegangen sind.
Aufgrund des fehlenden Rührarms, die beispielsweise bei der ActiFry gegeben ist, muss man bei einem volleren Garkorb zwischendurch den Inhalt schütteln bzw. rühren. Damit wird für eine optimale und gleichmäßiges Frittierergebnis gesorgt. Das Endergebnis der Pommes, hat uns überrascht. Weder verbrannte noch zu weiche Pommes waren zu finden. Gleichmäßiges goldgelbes äußeres, kein Tropfen von Fett oder die ausgetrocknete Pommes, die wir aus dem Backofen kennen. Ein Geschmack frei von Fett und, unserer Meinung nach, besser als jede Tiefkühlpommes. Alles in einem hat uns die selbstgemachte Pommes sehr gefallen. Sie haben von uns die Note Gut bis Sehr Gut bekommen.
Als Nächstes waren die Tiefkühlpommes dran.
Auch die Tiefkühlpommes konnten ebenfalls ordentlich Punkten. Die Befürchtung, dass ohne bzw. mit wenig Öl die Pommes zu trocken wird, hat sich als Irrtum bewährt. Auch hier war das Frittierergebnis eindeutig dem Ofenpommes überlegen. Ähnlich wie bei den selbstgemachten Pommes, hatten wir auch hier eine goldgelbes äußeres. Einige waren jedoch zu Knusprig, was wohl daran liegt das diese zu klein oder zu dünn waren im Gegensatz zu den anderen Pommes.
Alles in einem hat das Testergebnis uns Positiv überrascht. Die Gleichmäßigkeit und das knusprige Äußeres hat uns überzeugt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFrittierergebnisse - Praxistest
Geräuschentwicklung
Das Gehäuse des AirFryers besteht aus Kunststoff. Dies hat dazu beigetragen, dass die Oberfläche während des gesamten Garprogramms kaum über die Raumtemperatur stieg. Selbst die Luft, die hinten ausströmt war nicht als heiß zu empfinden.
Geruchsentwicklung
Beim Testen des AirFryer ist uns die Geruchsentwicklung überaus positiv aufgefallen. Der üble Fettgeruch, der sonst immer beim Frittieren eintritt, ist hier kaum zu bemerken.
Hitzeentwicklung
Das Gehäuse des AirFryers besteht aus Kunststoff. Dies hat dazu beigetragen, dass die Oberfläche während des gesamten Garprogramms kaum über die Raumtemperatur stieg. Selbst die Luft, die hinten ausströmt war nicht als heiß zu empfinden.
Reinigung des NUTRIFRYER XXL
Neben der Bedienung, Leistung und dem Geschmack der AirFryer ist ein weiterer maßgebender Punkt die Reinigung. Dieser AirFryer besteht aus 3 Teilen einmal das Hauptgerät, dem Garkorb und die Auffangschale für das Öl.
Was hauptsächlich gereinigt werden muss, ist natürlich die Auffangschale und der Garkorb. Beide sind Spülmaschinenfest und haben zusätzlich auch noch eine Antihaftungsbeschichtung, welches die Reinigung um einiges erleichtert. Unsere Erfahrung mit dem Gerät zeigt, das sowohl die Spülmaschine als auch bei der Reinigung per Hand, es eine 100%-ige Sauberkeit vorweist.