Princess XXL Heißluftfritteuse im Test: Qualität zum Schnäppchen?

Die Princess XXL Heißluftfritteuse bot in unserem Heißluftfritteusen Test zu einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis die Möglichkeit, das Frittieren mit heißer Luft einmal selbst auszuprobieren. Trotz des günstigen Preises muss man keine Qualitätsabstriche auf sich nehmen. Im Gegenteil, die Heißluftfritteuse konnte uns im Praxistest absolut überzeugen.

Inhaltsverzeichnis

Princess Heißluftfritteuse XXL - Testfazit

Mit dieser XXL Heißluftfritteuse lässt sich nicht nur der Pommes-Nachschub für die Großfamilie zubereiten. Auch was die weiteren Produktmerkmale und den Einsatzbereich von diesem Produkt betrifft, kann sich diese Fritteuse problemlos in jedem Haushalt blicken lassen. Trotz der Kapazität ist der Princess Airfryer XXL* recht kompakt.

Sie überzeugt nicht nur mit einem schlanken Preis, sondern auch mit einer guten Verarbeitung und hervorragenden Frittierergebnissen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier wie bei keinem anderen Gerät in unserem Test zu Heißluftfritteusen. Meiner Meinung nach kommt diese Fritteuse dem Philips Airfryer sehr nahe und bietet dabei mehr Zubehör. Wer also eine zuverlässige und günstige Heissluftfritteuse sucht, wird hier fündig. Einziges Manko: Beim Betrieb tritt Wasserdampf aus und beschlägt das Display. Dennoch ist dieses Produkt um Welten sicherer als in unserem Fritteuse-Test getestete Produkte.

Vorteile

Nachteile

Technische Daten

Warum lohnt sich der Princess Heißluftfritteuse XXL?

Preislich gesehen bietet der Princess AirFryer XXL* wirklich viel Leistung für vergleichsweise wenig Geld. Das schwarze Design mit einigen silbernen Akzenten ist optisch ansprechend und die Abmessungen kompakt.

Die Heißluftfritteuse können Sie neben dem Frittieren auch zum Kochen, Backen und Aufwärmen verwenden und dank mitgelieferten Grillrost ist selbst Braten bzw. Grillen auf zwei Ebenen möglich. Damit können Sie einige Küchengeräte ersetzen und Geld sowie Zeit sparen.

Das Fassungsvermögen beträgt 1,5 kg, wobei es noch eine weitere Variante* mit 1,0 kg Kapazität gibt. Bedient wird die Fritteuse über ein digitales Display, womit Sie neben Zeit und Temperatur auch eins von 7 Programmen auswählen können. Gewünscht hätten wir uns nur, dass im Gehäuse noch ein Sichtfenster verbaut wäre, um den Garvorgang überwachen zu können.

Im Praxistest konnten wir keine Gerüche bemerken und die Geräuschentwicklung hielt sich im Vergleich zu Tefal ActiFry 2in1 in Grenzen. Alle Speisen wurden trotz fehlendes Rührarms überraschenderweise gleichmäßig gegart. Auch im Vergleich zu anderen Modellen konnte die Princess in unserem Heißluftfritteuse Test sehr gut überzeugen.

Mein Versprechen: Unabhängig

Auf meinem Portal Friteusen-Profi.de widme ich mich ausführlich den besten Fritteusen in 2023 und stellen Ihnen ehrliche, aktuelle und unabhängige Testberichte sowie einen Ratgeber bereit. Beispielsweise präsentiere ich Ihnen auf dem Airfryer Test oder Fritteuse Test die besten Produkte. Die meisten meiner Links (oft mit * markiert), sind sogenannte Affiliate Links. Erfolgt ein Kauf direkt über diesen Link erhalte ich eine Provision davon. Dies beeinflusst kleinerlei Ergebnisse meiner Berichte.

Princess XXL Heißluftfritteuse Verarbeitung und Handhabung

Die Heißluftfritteuse kam zügig in einer sicheren Verpackung an. Im Lieferumfang befindet sich neben der Heißluftfritteuse eine runde Backform, Grillrost und der Frittierkorb. Rezepte sind leider nicht dabei. Die allgemeine Verarbeitung ist für die Preisklasse vollkommen zufriedenstellend. Jedoch muss ich sagen, dass das Design nicht meinem Geschmack entspricht. Da gibt es weitaus schickere Geräte. Übrigens ist mir die Schutzkappe aus Plastik viel zu wackelig.

Insgesamt fällt der Airfryer recht groß aus und passt nicht in einen normalen Küchenschrank. Der Garkorb fasst 5,2 Liter, was meinem Test 1,5kg an dünnen Tiefkühlpommes entspricht. Man sollte aber nicht bis zum Rand füllen, da sonst das Ergebnis merklich schlechter wird.

Princess XXL Heißluftfritteuse Bedienung

Die Princess XXL* verfügt über ein digitales LCD Bedienfeld. Dies ist blau unterbeleuchtet und vor allem leicht zu bedienen. Das Display ist viel zu schwach beleuchtet, welches die Ablesbarkeit ziemlich erschwert. Auf der Startseite des Feldes haben Sie einen Überblick über eine automatische und manuell bedienbare Temperaturregelung, einen integrierten Timer und über 7 vorprogrammierte Programme. Diese Presets sind sowieso mit Vorsicht zu genießen, da Zeiten und Temperatur immer von der jeweiligen Dicke des Frittierguts abhängen.

Diese sind übrigens lediglich voreingestellte Temperatur- und Zeitangaben und verändern nichts an der Art, wie das Gerät grundlegend beim Garen vorgeht. Dazu informiert ein Signalton akustisch, sobald die Speisen fertig sind. Einen separaten Ein-Aus-Schalter gibt es nicht.

Praxistest: Frittieren mit dem Princess Airfryer XXL

Mit der Princess XXL Heißluftfritteuse* können Sie nicht nur Frittieren, auch Backen, Grillen und Braten gelingt kinderleicht und selbst das Aufwärmen bereits fertiger Gerichte ist ohne Probleme möglich. Da Sie die Temperatur manuell einstellen können, ist das Produkt für viele unterschiedliche Gerichte geeignet.

Nachdem ich sämtliche Lebensmittel für den Praxistest eingekauft habe, kann es auch schon losgehen. Tiefkühlpommes erst bei 175°C für 10 Minuten und dann 7 Minuten bei 200°C. Diese Einstellungen empfehle ich. Wichtig ist, diese einmal zu wenden und nicht vorher zu salzen. Am Ende der Garzeit piepst das Gerät dreimal. Das Ergebnis ist fantastisch. Die Fritten sind außen superkross und innen fluffig. Mit einem Backofen ist das ganze überhaupt nicht zu vergleichen. Echt kartoffelig. Selbst Chicken Nuggets gelingen perfekt. Statt 18 Minuten Backofen, braucht der Princess XXL* dafür nur 7 Minuten. Auch Gebäck wie Muffins sind uns mit etwas Fingerspitzengefühl gelungen. Ein genießbares, fluffiges Erlebnis. Jedoch sollte man entgegen dem Hersteller kein Gemüse frittieren. Alles, was im Kochtopf zubereitet wird, sollte auch da bleiben. Brokkoli und Co verbrennt eher an der heißen Luft.

Die Geruchsentwicklung beim Zubereiten ist minimal, obwohl diese im Gegensatz zum Philips HD9240 kein spezielles Filtersystem hat. Beim Betrieb empfinde ich die Geräuschkulisse schon unangenehm laut. Bezüglich Hitzeentwicklung kann man sagen, dass sich die Heißluftfritteuse nur im vorderen Bereich erwärmt. Hinten bleibt die Princess überraschenderweise kalt. Beim Betrieb wird die Fritteuse deutlich laut: Mit 67db geht das viel besser.

Wie lange braucht Essen in der Princess Airfryer XXL

Gericht Min/max. Menge Zeit Temperatur
Chicken Nuggets
400g
6 Minuten
200°C
Fischstäbchen
4/12
8/10 Minuten
200°C
Hausgem. Pommes
300g 600g 900g 1200g
15min 18min 22min 25min
180°C
Tiefkühl-Pommes
300g/100g
12/22
200°C
Garnelen, gebraten
3-4 Portionen
8-10min
180°C
Tofu, gebraten paniert
2 Portionen
5 Minuten
180°C
Steak
100g/ 600g
5min 180°C+ 4min 100°C 6min 180°C +4min 100°C
100+180
Hamburger
100g/400g
6/7
180°C
Frühlingsrolle
100g/400g
7min
200°C
Hänchenflügel
1 (80g)/ 7 (600g)
10min 200°C + 10min 150°C/ 10min 200°C + 10min 150°C
200+150

Reinigung des Princess Heißluftfritteuse XXL

Die Hauptkomponenten der Princess Fritteuse* sind das Schubfach und der Frittierkorb. Beide sind antihaftbeschichtet und durch das einfache Auswischen leicht zu pflegen. Andernfalls können Sie die Komponenten auch in die Spülmaschine stecken. Das Gehäuse hingegen wischen Sie bei Verschmutzung lediglich feucht ab. Die Zubehörteile sind ebenfalls spülmaschinenfest und können auch von Hand einfach gereinigt werden.

Angebot
Princess XXL Heißluftfritteuse mit 5,2L, Digitales Touchscreen, 7 Programme, Ohne ÖL, 1700 W, Aerofryer 182050, Schwarz
  • Große Kapazität: Die Heißluuftfritteuse hat eine Leistung von 1700 Watt; Der Frittierkorb hat einen Durchmesser von 24 cm, sodass Sie 1,5 kg Pommes auf einmal zubereiten können bzw. Speisen für bis zu 9 Personen
  • Sparen Sie bis zu 62,2 % Energie: Mit der Princess Heißluftfritteuse sparen Sie bis zu 62,2 % Energie im Vergleich zu einem herkömmlichen 3300-W-Backofen; So verbrauchen Sie nicht nur weniger Strom, sondern genießen auch kürzere Garzeiten für schneller zubereitete Mahlzeiten und einen effizienteren Haushalt
  • Vielseitige Zubereitung: Der Princess Family Aerofryer mit digitalem Display hat 7 vorprogrammierte Einstellungen, die Sie per Knopfdruck für Pommes Frites, Fleisch, Fisch, Krabben, Hähnchen, Steak und Gebäck auswählen können; Der Aerofryer ist nicht nur die perfekte Lösung für Pommes Frites, sondern auch für eine gesündere Zubereitung von Fisch, Fleisch und Gemüse. Zusätzlich können Sie die Temperatur manuell zwischen 80˚C und 200˚C regulieren
  • Gesund und knusprig: Die Zubereitung durch schnell zirkulierende Heißluft sorgt dafür, dass Sie für ein perfektes und knuspriges Ergebnis kein bzw. kaum Fett benötigen; Bei frischen Kartoffeln empfiehlt es sich jedoch einen Esslöffel Öl zuzugeben, damit die Kartoffeln etwas knuspriger werden; Das Gerät kann auch Gerichte aufwärmen, ohne dass diese wie bei einer Mikrowelle austrocknen
  • Leicht zu reinigen: Dank dem abnehmbaren, BPA-Freie Korb und des Cool-Touch-Griffs ist das Servieren von Speisen einfach und sicher; Der abnehmbare Korb und die antihaftbeschichtete Schublade des Princess Aerofryer sind spülmaschinenfest, sodass der Aerofryer im Handumdrehen gereinigt ist; Dank Anti-Rutsch-Füßen hat der Aerofryer auf fast jeder Fläche einen sicheren Stand und kann weder kippen noch verrutschen; Eine weitere Sicherheitsmaßnahme ist der Überhitzungsschutz, der dafür sorgt, dass der Aerofryer nicht zu heiß wird

Häufig gestellte Fragen

Verwenden Sie frische Kartoffeln und stellen Sie sicher, dass sie während des Frittierens fest bleiben. Spülen Sie die Kartoffeln aus, um die Stärke von der Außenseite Kartoffelstäbchen zu entfernen.

Wenn Sie fettige Zutaten in der Fritteuse braten, tritt eine große Menge Öl in die Pfanne aus. Das Öl erzeugt weißen Rauch und die Pfanne erwärmt sich stärker als üblich. Dies hat keinen Einfluss auf das Gerät oder das Endergebnis.
1) Wenn Sie fettige Zutaten in der Fritteuse braten, tritt eine große Menge Öl in die Pfanne aus. Das Öl erzeugt weißen Rauch und die Pfanne erwärmt sich stärker als üblich. Dies hat keinen Einfluss auf das Gerät oder das Endergebnis. 2) Weißer Rauch entsteht, wenn sich Öl in der Pfanne erhitzt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät nach jedem Gebrauch ordnungsgemäß reinigen.