Philips Serie 5000 XXL im Test: Überzeugt in allen Bereichen?
- Datum: 20.09.2023
- Text: Sven Gaiser
Die neue Philips XXL Heißluftfritteuse der Serie 5000 existiert gerade mal seit April 2023 auf dem Markt und findet großen Anklang. Preis-Leistungstechnisch spielt Philips endlich ganz oben mit und bietet für weniger als 200€ großes Füllvolumen, eine ausgezeichnete Verarbeitung und sogar eine WLAN-Funktionalität. In meinem Test konnte diese Heißluftfritteuse mit den Frittierergebnissen durch und durch überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTestfazit
Nach meiner ausführlichen persönlichen Erfahrung mit dieser neuen Philips XXL 5000 Heißluftfritteuse kann ich definitiv eine Kaufempfehlung aussprechen. Für unter 200€ findet man aktuell keine bessere verarbeitete Heißluftfritteuse.
Die Frittierergebnisse haben voll und ganz überzeugt. Dabei war die NutriU App eine nette Hilfe mit all den umfangreichen Rezeptideen. Die anschließende Reinigung verlief dank einer Antihaft-Beschichtung und spülmaschinenfeste Elemente kinderleicht. Wenn ihr also eine langlebige Heißluftfritteuse mit viel Fassungsvermögen sucht, dann werdet ihr dem Philips Airfryer Series 5000 fündig.
Vorteile
- Erstklassige Verarbeitung
- WLAN Konnektivität
- Top Frittierergebnisse
Nachteile
- Kein Schienengarkorbsystem mehr
Technische Daten
- Leistung: 2000 Watt
- Fassungsvermögen: 7.2L – 1,2kg
- Maße: 41T x 30B x 33H cm
- Gewicht: 5,4 kg
- Besonderheiten: Erstklassige Verarbeitung
Philips Airfryer Series 5000 Bedienung und Handhabung
Besonders gespannt war ich auf die Lieferung meiner neuen XXL Heißluftfritteuse namens Philips XXL Serie 5000. Ich habe bereits schon in einem YouTube Video das Vorgängermodell getestet und war auch angetan. Nur der Preis hat mich gestört. Dies soll sich aber jetzt ändern.
Nach wenigen Tagen kam die Fritteuse auch gut verpackt an und im Lieferumfang findet man nur paar Heftchen in Schwarz-Weiß. Ein Rezeptheft ist leider auch nicht dabei, dafür hat man aber die NutriU App, die Rezepte speziell zugeschnitten auf diese Heißluftfritteuse anbietet. Nun kann man aber auch dank der WLAN Konnektivität Einstellungen direkt an die Fritteuse schicken und direkt losstarten. Im Alltag ist das wirklich praktisch. Die Einrichtung selbst erfolgte dank einer guten Führung in der App kinderleicht.
Abgesehen davon hat man nun ein großes Display aus Glas mit vielen verschiedenen Druckpunkten, die man per Touch bedienen kann. Der Vorteil dieser Bedienung ist jetzt, dass es für jede Einstellung und jedes Programm eine eigene Taste gibt. Man muss sich nicht mehr durchklicken und findet sich schnell zurecht. Immernoch störend finde ich jedoch, dass Temperatur oder Zeit nur jeweils abwechselnd angezeigt werden. Immerhin wäre genug Platz auf dem Display gewesen, beides immer anzuzeigen.
Mein Versprechen: Unabhängig
Auf meinem Portal Friteusen-Profi.de widme ich mich ausführlich den besten Fritteusen in 2023 und stellen Ihnen ehrliche, aktuelle und unabhängige Testberichte sowie einen Ratgeber bereit. Beispielsweise präsentiere ich Ihnen auf dem Airfryer Test oder Fritteuse Test die besten Produkte.
Die meisten meiner Links, sind sogenannte Affiliate Links. Erfolgt ein Kauf direkt über diesen Link erhalte ich eine Provision davon. Dies beeinflusst kleinerlei Ergebnisse meiner Berichte.
Exzellente Verarbeitung beim Philips Airfryer XXL 5000
Besonders gespannt war ich auf die Lieferung meiner neuen XXL Heißluftfritteuse namens Philips XXL Serie 5000. Ich habe bereits schon in einem YouTube Video das Vorgängermodell getestet und war auch angetan. Nur der Preis hat mich gestört. Dies soll sich aber jetzt ändern.
Nach wenigen Tagen kam die Fritteuse auch gut verpackt an und im Lieferumfang findet man nur paar Heftchen in Schwarz-Weiß. Ein Rezeptheft ist leider auch nicht dabei, dafür hat man aber die NutriU App, die Rezepte speziell zugeschnitten auf diese Heißluftfritteuse anbietet. Nun kann man aber auch dank der WLAN Konnektivität Einstellungen direkt an die Fritteuse schicken und direkt losstarten. Im Alltag ist das wirklich praktisch. Die Einrichtung selbst erfolgte dank einer guten Führung in der App kinderleicht.
Philips Airfryer Series 5000 Praxistest!
Dann kommen wir zum wichtigstem Kriterium und das ist natürlich der Praxistest. Ich hab erstmal verschiedene Gerichte ausprobiert, darunter auch klassische Pommes und Chicken Wings. Schließlich will man nicht nur, dass die Heißluftfritteuse gut aussieht, sondern auch Top Garegebnisse.
Natürlich habe ich den Test mit klassischen Tieflkühlpommes angefangen. Es passen ca. 1kg ohne Probleme herein und wenn man es darauf anlegen möchte auch 100 g mehr. Als Einstellung habe ich das Pommes Programm mit 20 Minuten Garzeit gewählt. Natürlich wird das Ganze bei der Hälfte sorgfältig gewendet und am Ende kann sich das Ergebnis sehen lassen. Pommes schmecken wunderbar kartoffelig und überhaupt nicht fettig. Ich persönlich mag meine Pommes mittlerweile auch genauso und die Philips hat ordentlich abgeliefert. Die Zeit von 20 Minuten ist kein Spitzenwert, aber liegt absolut im Rahmen. Selbst die untersten Kartoffelchen würden gleichmäßig gebraten und es gab keine verbannte oder rohe Stellen.
Als Nächstes waren meine Chicken-Wings dran, die ich für 16 Minuten lang frittiert habe. Ich würde sagen, es passen ca. 16 Stück herein, ohne dass das Garergebnis merklich nachlässt. Wenden war in diesem Fall nicht nötig, sodass ich entspannt auf das Ergebnis warten konnte. Das hat sich dann auch gelohnt und die Philips hat mir ein fantastisches Ergebnis geliefert. Von außen wurden Chicken-Wings perfekt knusprig und das Fleisch sehr saftig.
Insgesamt habe ich noch viele weitere Gerichte ausprobiert. Schließlich passt sogar ein ganzes Hähnchen herein, das nach einer Stunde kross wird und wie aus dem Imbiss schmeckt. Das glaubt man nur, wenn man es selber ausprobiert. Muffins backen hat selbstverständlich auch wunderbar geklappt. Gemüse hingegen eher weniger, es verbrennt lediglich an der heißen Luft.
Bei der Geräuschentwicklung bewegte sich die Philips Airfryer 5000 im mittleren Bereich mit 60db. Es ist also nicht zu laut, aber auch nicht so leise wie die Philips XL. Trotzdem voll im Rahmen. Eine merkliche Hitze dagegen an der Oberfläche konnte ich nicht feststellen.
- 16 ZUBEREITUNGSARTEN – Braten, Grillen, Backen, Eintopf und Pfannengerichte zubereiten, Auftauen, Aufwärmen, Trocknen, Toasten, Warmhalten, Dünsten, Fermentieren, Konfitieren und mehr.
- PERSÖNLICHE REZEPTE - Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf Ihre Vorlieben und Ihren Airfryer zugeschnitten. Von Experten überwacht für eine einfache, nahrhafte Küche, einschließlich veganer und vegetarischer Gerichte.
- KNUSPRIG & ZART – Das einzigartige sternförmige Design der Rapid Air Technologie verwirbelt die Luft, so dass die Speisen außen knusprig und innen zart sind – mit wenig oder gar keinem zusätzlichen Öl.
- XXL FÜR DIE GANZE FAMILIE – Kochen Sie bis zu 6 Portionen auf einmal. Mit einem Fassungsvermögen von 1,4 kg im Korb und 7,2 l in der Pfanne können Sie mühelos Mahlzeiten in Familiengröße zubereiten.
- ONE-TOUCH COOKING – Touchscreen mit 8 Voreinstellungen für gefrorene Snacks, frische Pommes frites, Fleisch, Fisch, Huhn, Backen, gegrilltes Gemüse und Warmhalten.